Lara Armauer, Matthias Nachtsheim und Francesca Neeb haben ihr neues Amt übernommen.
Von Nadine Herd
Lara Armauer (v.l.), Matthias Nachtsheim und Francesca Neeb sind die neuen Bechtheimer Majestäten.
(Foto: BilderKartell/Hartmann)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
BECHTHEIM - Vier Tage Weinfest am Pilgerpfad, vier Tage voller Weingenuss, toller Musik und Frohsinn liegen hinter den Besuchern der beliebten „Weinparty rund um den Marktplatz“. Am letzten Festtag stand die Krönung der neuen Weinmajestäten Lara Armauer, Francesca Neeb und Matthias Nachtsheim auf dem Programm. Die Drei durften das Fest bis dahin gemeinsam mit ihren Vorgängern im Amt, Maren und Noreen Janneck sowie Lara Endrulat, erleben und sich so in ihre neue Rolle langsam hineinfinden. Zur Feier der Krönung der 40. Weinmajestäten war auch fast der gesamt ehemalige Bechtheimer Weinadel erschienen.
„Eine Amtszeit ist wie ein Bettelarmband. Im Laufe der Zeit reihen sich ganz viele Erlebnisse in unserer Erinnerungskette aneinander“, beschrieb die scheidende Weinkönigin Maren Janneck, schon jetzt sichtlich gerührt, ihr Amtsjahr. 70 Termine hat das Trio wahrgenommen, dabei 6 287 Kilometer zurückgelegt und fünf Bundesländer bereist. Besonders die Fahrt nach Berlin auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Jan Metzler hatte es ihnen angetan. „Die Blicke der Besucher im Bundestag waren einfach unbezahlbar“, erinnerte sie sich lachend. Dort sei man es wohl nicht gewohnt, dass eine Mädelsgruppe mit Kleid und Krönchen herumspaziere. „Auch unsere Eltern kamen bei den Festen voll auf ihre Kosten“, berichtete Lara Endrulat mit einem Schmunzeln. Zudem habe die Wochenendfamilie (die anderen Majestäten) jeden Termin zu etwas ganz Besonderem gemacht. Auch dankten sie ihren Eltern und Freunden sowie ihrem Patenweingut Dr. Köhler für die tolle Unterstützung im Amtsjahr. Wie beliebt das Bechtheimer Trio war, zeigte sich dann an den bewegenden Abschiedsworten für sie, die die ehemalige Traubenblütenkönigin Elena, die ehemalige Zellertaler Weinprinzessin Alicia und die ehemalige Rheinperlenkönigin Nena sprachen. „Je länger ihr im Amt wart, desto kürzer wurden eure Kleider“, stellten diese augenzwinkernd fest. Danach fand dann endlich die Krönung von Lara Armauer, Francesca Neeb und Matthias Nachtsheim statt. Ausgestattet mit den royalen Insignien stellten sie sich ihrem „Volk“ vor und stießen schließlich mit den Besuchern an. In den Gläsern war natürlich der Krönungswein, ein halbtrockener Riesling vom Weingut Machmer. „Wir Drei sind schwer davon überzeugt, dass euch dieser Wein genau so gut schmeckt wie uns“, lobte Francesca Neeb den edlen Tropfen. Musikalisch umrahmt wurde die Krönung vom Gesangverein Concordia und den Kindern der Grundschule Bechtheim. Der Gesangverein hatte nach dem gemeinsamen Auftritt dann noch eine Überraschung vorbereitet. Wunderbar umgetextet aufs Bechtheimer Weinfest ließen sie „Lasse Redn“ von den Ärzten hören. „Ich bin dafür, dass das die neue Bechtheimer Hymne wird“, kommentierte Janine Brüssel vom Winzer- und Bauernverein spontan.
Trotz schwieriger Wetterbedingungen war der Winzer- und Bauernverein zufrieden mit dem Verlauf des Weinfests. Die Temperaturen waren zwar durchweg kühl und der Samstagabend verregnet, doch seien die Besucher trotzdem zahlreich gekommen.