Bechtheimerin Ute Dreissigacker bei der „Küchenschlacht“
2018 war Ute Dreissigacker schon mal dabei – nun hat sie am Ehemaligen-Spezial der Küchenschlacht teilgenommen. Ausgestrahlt wird die Sendung in der Woche vom 9. bis 13. Dezember.
Von Martina Wirthwein
Wenn Ute Dreissigacker daheim in ihrer Küche kocht, nimmt sie sich für gewöhnlich viel Zeit. Anders ist das bei der Küchenschlacht: Im Fernsehstudio gilt es, in 35 Minuten ein schmackhaftes Essen zu zaubern.
(Foto: BilderKartell/Martin H. Hartmann)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
BECHTHEIM - An Kameras ist Ute Dreissigacker mittlerweile gewöhnt. Vielleicht nicht unbedingt an Fotos – aber ganz sicher an Fernsehkameras. Vor solchen hat sie nämlich schon einige Male gestanden und das getan, was sie mit am liebsten macht: Kochen. Vor Kurzem hat sie am Ehemaligen-Spezial der „Küchenschlacht“ teilgenommen. Hört sich gefährlich an, ist aber total harmlos. Dem Gewinner winkt ein Geldpreis, den er oder sie einem guten Zweck nach Wahl zuführt. Ja, und für den Zuschauer ist die Sendung natürlich eine Möglichkeit, sich viele tolle Rezeptideen abzugucken.
Die Küchenschlacht ist eine etwa 45-minütige Kochshow, die von Montag bis Freitag am Nachmittag im ZDF ausgestrahlt wird. Daran hat die Bechtheimer Winzerin schon einmal teilgenommen: 2018 konnten die Zuschauer in der Ausstrahlung Zeuge ihres Könnens werden, als die Hobbyköchin unter anderem „Rosa gebratenen Rehrücken mit Spätburgunder-Sauce, Ingwer-Möhrchen und Selleriepüree“ zubereitete – der dem Juroren übrigens sehr mundete.
Und wie schafft man es als Kandidat in so eine Kochshow? „Eine Freundin hat mich damals zum Casting angemeldet, weil sie wusste, dass ich ein großer Fan dieses TV-Formats bin“, sagt Ute Dreissigacker. Vor einigen Wochen hat die Hamburger Produktionsfirma erneut bei ihr angefragt – diesmal für ein Ehemaligen-Spezial. Klar hat sie sofort zugesagt – und will im Falle des Gewinns den Geldpreis in Höhe von 1500 Euro dem Kinderschutzdienst-ABS Worms zugutekommen zu lassen.
AUSSTRAHLUNG
Die Ausstrahlung der Küchenschlacht mit Ute Dreissigacker erfolgt in der Woche vom 9. bis zum 13. Dezember, täglich um 14.15 Uhr im ZDF.
„Selbstverständlich ist meine Platzierung geheim“, sagt sie. Klar, es soll ja spannend bleiben für die Zuschauer. Aber übers Drumherum darf sie reden. Beispielsweise darüber, wie es ist, für eine einzige Person zu kochen. „Ungewohnt“, merkt sie an. Diese Person ist jener Profi, der am Ende jeder Sendung nach der Verkostung entscheidet, welcher der wöchentlich sechs gegeneinander antretenden Kandidaten ausscheidet.
Das Interview mit der WZ findet in der großzügigen Küche im Landhausstil statt. Hier trifft täglich die „Mannschaft“ des Weingutes zum Mittagessen zusammen. Alles in allem bis zu 25 Personen, für deren leibliches Wohl Ute Dreissigacker und eine weitere Köchin sorgen. Deftig, nahrhaft und schmackhaft muss es sein, sagt die Freundin der regionalen Hausmannskost, die im Alltag in großen Töpfen kocht.
Zuhause hat sie dafür mehr Zeit. In der Show hingegen sind 35 Minuten das Maximum. Ebenso ist das Motto vorgegeben. In der Spezial-Show wird es passenderweise weihnachtlich. Moderiert wird die Sendung im wöchentlichen Wechsel von verschiedenen Moderatoren. „Diesmal war Nelson Müller an der Reihe“, darf Dreissigacker verraten. Etwa eine Woche weilte die Bechtheimerin mit ihrem Mann in Hamburg, nicht nur zur Aufzeichnung in den Studios Phoenixhof, auch um sich die Stadt anzuschauen. Auf die Ausstrahlung ist sie schon jetzt mächtig gespannt.