Aufgrund der Corona-Pandemie hat sich die VG Wörrstadt entschlossen, neben dem Weinfest und weiteren Veranstaltungen auch das Noaf am letzten August-Wochenende zu verschieben.
WÖRRSTADT - (red). Aufgrund der Corona-Pandemie hat sich die Verbandsgemeinde Wörrstadt entschlossen, neben dem Weinfest und weiteren Veranstaltungen auch das Neuborn Open Air Festival (Noaf) am letzten August-Wochenende zu verschieben. Vor ein paar Tagen hatten bereits die Noaf-Macher gegenüber dieser Zeitung mitgeteilt, dass sie wegen des Coronavirus damit rechnen, in diesem Jahr pausieren zu müssen.
„Die Gesundheit aller Beteiligten steht für uns an erster Stelle und natürlich müssen wir uns auch an die Regelungen der Bundes- und Landesbehörden in Sachen Covid-19 halten“, sagt Martin Lauterbach, Jugendpfleger der VG Wörrstadt und Kopf des Organisationsteams. Da man nicht absehen könne, wie lange die Regelungen und Verbote noch greifen und welchen Ersatztermin im Herbst man wählen solle, werde das Festival gleich auf 2021 verschoben. „Dann werden wir hoffentlich wieder normale Verhältnisse haben und können es regeln, dass die 2020 verpflichteten Bands, zumindest überwiegend, dabei sind. Das ganze Orgateam freut sich schon darauf, die Metal-Fans am 27. und 28. August 2021 im Neuborn begrüßen zu dürfen.“
VG-Bürgermeister Markus Conrad bedauert die Absage: „Unser Festival hat bei den Fans des Heavy Metal Kultstatus erlangt und wir sind stolz darauf, was die ehrenamtlichen Organisatoren hier Jahr für Jahr auf die Beine stellen. Ich bedanke mich herzlich für das erneut Geleistete und weiß, dass es alle sehr bedauern, die Früchte ihrer Vorbereitungsarbeit in diesem Jahr nicht ernten zu dürfen.“ Die bereits für das Noaf 2020 gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit für das Noaf 2021.