ROMMERSHEIM - Vier Tage lang, von Freitag, 20. Juli bis Montag, 23. Juli, steht in Rommersheim alles im Zeichen der Geselligkeit. Denn der Wörrstadter Stadtteil lädt zur Kerb und fährt auf mit breitem Programm.
Den Auftakt übernehmen am Freitag um 19 Uhr die Landfrauen, der evangelische Posaunenchor und die Kerbejugend mit dem Aufziehen des Kerbekranzes. Im Anschluss wird Ortsvorsteher Wolfgang Gfrörer das Fass anstechen, bevor „Vis à Vis“ den Kerbegästen ordentlich einheizt.
Am Samstag beginnt um 17 Uhr der Open-Air-Gottesdienst. Ab 20 Uhr sorgt „Blue Print“ für musikalische Unterhaltung auf der Kerbebühne.
Am Sonntag ist dann „Familientag“. Nach dem musikalischen Frühschoppen, der um 10.30 Uhr beginnt, dem Mittagsbuffet der Feuerwehr und anschließendem Kaffee und Kuchen, geht es gut gestärkt auf die Kerbetour, die ganz im Zeichen des „alten Handwerks“ steht. Start ist 14.45 Uhr. Auf die kleinen Gäste wartet um 15.30 Uhr das „Rumpelstilzchen“ in Puppenform im Gemeinderaum. Auf dem Kerbeplatz stehen in diesem Jahr gleich zwei Karussells bereit.
Am Montag geht es ab 18 Uhr dann schon wieder dem Ende zu. Nach dem „Abschiedsmahl“ bei der Feuerwehr unterhält Alleinunterhalter Fred Weber noch die Gäste, bevor es um 20.30 Uhr auf den Trauerzug zur Kerbebeerdigung geht.