Wallertheimerin wird für Naturverbundenheit ausgezeichnet
Elvira Behle zeigt stolz ihre Plakette. Foto: Christian Henkes
( Foto: Christian Henkes)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WALLERTHEIM - (red). Wo Pferde sind, sind oft auch Schwalben. So auch bei Elvira Behle in Wallertheim. Drei Rauchschwalbennester und ihre Bewohner teilen sich den Stall mit den beiden Kutschpferden und erfreuen die Besitzer mit ihrem Gezwitscher und Flugkünsten. Der Naturschutzbund (Nabu) zeichnete Behle daher im Rahmen der bundesweiten Aktion „Schwalbenfreundliches Haus“ mit Urkunde und Plakette aus.
„Die Duldung von Schwalbennestern ist heute leider keine Selbstverständlichkeit mehr. Immer wieder werden Schwalbenfreunde von uneinsichtigen Zeitgenossen zur Entfernung der Nester aufgefordert, obwohl es verboten ist“, erklärt Christian Henkes von der Nabu-Regionalstelle Rheinhessen-Nahe. Die Plakette solle das Haus und seine Bewohner nicht nur als Schwalbenfreunde ausweisen. Sie sei auch ein Hinweis für andere Menschen, dass so ein Dienst an der Natur durchaus wertgeschätzt werde.
„Sicher – Schwalben machen Dreck. Doch ein Schwalbennest am Haus ist ein wichtiger Beitrag zum Naturschutz. Nicht zuletzt aus Mangel an Nistmöglichkeiten gehen die Bestände von Rauch- und Mehlschwalben seit Jahren zurück“, sagt der Naturschützer.
Deswegen fordert er die Bevölkerung auf, bei der Aktion mitzumachen und sich um die Auszeichnung zu bewerben.
Interessenten können sich bei der Nabu-Regionalstelle Rheinhessen-Nahe unter 06731-54 75 66 oder info@NABU-Rheinhessen.de melden.