Die VG Wörrstadt wird 50 Jahre alt. Grund genug, die Hiwweltouren der Umgebung per E-Bike oder zu Fuß zu erleben.
VG WÖRRSTADT - (red). Zum Beginn der E-Bike- und Wandersaison beteiligt sich am Sonntag, 3. April, die Tourismus GmbH „Im Herzen Rheinhessens“ am 50-jährigen Jubiläum der Verbandsgemeinde Wörrstadt.
Unter dem Motto „Radfahren und Genusswandern in den Frühling“ können die Hiwwel- touren Neuborn und Stadecker Warte bei einer geführten E-Bike-Tour mit den Kultur- und Weinbotschafterinnen Tatjana Best und Angelika Friedrich erlebt werden.
Los geht die Tour ab 9.30 Uhr am Touristik-Center Rheinhessen Mitte in der Bahnhofstraße 21 in Wörrstadt. Sie führt über Schornsheim und Udenheim nach Nieder-Olm, wo im Weingut Bischofsmühle eine Rast mit (alkoholfreier) Verköstigung angeboten wird. Nach der Pause fahren die Teilnehmer über Stadecken-Elsheim wieder zurück nach Wörrstadt. Für die rund 25 Kilometer lange Tour sind etwa drei Stunden eingeplant. Die Teilnahme kostet inklusive Verköstigung pro Person 20 Euro. Die E-Bikes können zum Sonderpreis von 16,50 Euro beim Touristik-Center Rheinhessen Mitte gemietet werden.
Darüber hinaus gibt es geführte Wandertouren an den Hiwweltouren Neuborn und Stadecker Warte ab jeweils 14 Uhr. Startpunkt der Hiwweltour Neuborn (acht Kilometer, Dauer rund drei Stunden) ist am Wanderparkplatz Neuborn in Wörrstadt. Startpunkt der Hiwwel-tour Stadecker Warte (9,9 Kilometer, Dauer rund vier Stunden) ist am Parkplatz an den Tennisplätzen in Stadecken-Elsheim. Die geführte Wanderung kostet 12 Euro inklusive einem Glas Wein und etwas zum „Munkeln“ bei einem örtlichen Winzer.
Natürlich kann man die Hiwweltouren auch ohne geführte Tour an diesem Tag erwandern. Für das leibliche Wohl ist während des ganzen Nachmittages gesorgt. Zusätzlich bietet das Touristik-Center auf Wunsch und nach vorheriger Anmeldung die Verpflegungsrucksäcke „hiwwelsack für hiwwelgucker“ an. Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen ist möglich unter Telefon 06732-9 51 96 90 oder per E-Mail an info@tourismusgmbh.de.