WÖRRSTADT - Die Öffentliche Bibliothek im Schulzentrum Wörrstadt bleibt bis auf Weiteres wegen der Coronavirus-Pandemie geschlossen. Alle Veranstaltungen müssen entfallen oder verschoben werden. Den Büchereinutzern sollen keine Nachteile bezüglich der Leihfristen entstehen. Die Onleihe, die unter der Adresse www.onleihe-rlp.de jederzeit mit einem gültigen Bibliotheksausweis genutzt werden kann, ist vielleicht für manchen eine gute Alternative. Darauf macht die Bibliothek ausdrücklich aufmerksam.
. Die für diesen Dienstag, 17. März, angesetzte Sitzung des Verbandsgemeinderats Wörrstadt fällt wegen des Coronavirus aus.
. Der Jazzclub Rheinhessen kommt, wie viele andere Veranstalter auch, seiner gesellschaftlichen Verpflichtung nach und hat die nächsten drei Konzerte auf unbestimmte Zeit verschoben. Betroffen sind „Classic Affairs“ am Samstag, 21. März, „Alice in Dixieland“ am Freitag, 17. April, und „AZ-Bigband“ am Samstag, 16. Mai. Der Jazzclub hofft, dass sich die Lage bis Mitte Mai soweit klärt, dass man über die danach folgenden Veranstaltungen entscheiden kann.
. Die Siefersheimer Kräuterhexen sagen alle aktuellen Veranstaltungen bis auf Weiteres ab. Eigentlich wollten die Kräuterhexen am Sonntag, 22. März, in die neue Wandersaison starten.
. Die dienstäglichen Passionsandachten in der Simultankirche Bechtolsheim erfreuen sich großer Beliebtheit. Genau das hat die Kirchengemeinde jetzt bewogen, die Veranstaltung zunächst abzusagen, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Aber der Anspruch der Fastenzeit bleibe laut der Evangelischen Kirchengemeinden Bechtolsheim, Biebelnheim, Ensheim und Spiesheim weiter aktuell: „Zuversicht! Sieben Wochen ohne Pessimismus“. Die Sonntagsgottesdienste sollen solange wie möglich stattfinden. Weitere und aktuelle Informationen unter www.e-bbes.de.
. In den evangelischen Kirchengemeinden Flonheim-Uffhofen, Lonsheim und Bermersheim v.d.H. finden bis auf Weiteres keine Gottesdienste, Andachten und Gemeindeveranstaltungen statt. Mit einem Handzettel und auf der Homepage werden die Gemeindemitglieder und Bürger über Hilfs- und Unterstützungsangebote der Kirchengemeinden informiert. Die Handzettel werden voraussichtlich im Laufe der Woche verteilt.
. Da auch in Mainz die Möglichkeit besteht, zum persönlichen Gebet die eine oder andere Kirche zu nutzen, werden die sechs Kirchen der Pfarrgruppe Rheinhessische Schweiz jetzt immer für eine Stunde geöffnet sein, um allen die Zeit zum persönlichen Gebet auch in der Kirche zu geben. Das teilt Pfarrer Harald Todisco mit. Laut Todisco werden die Öffnungszeiten genau die Zeiten sein, die für die eigentlichen Gottesdienste oder Andachten vorgesehen waren. Es wird darum gebeten, sich der Situation entsprechend auf alle Bänke zu verteilen. In dieser Woche sind es folgende Öffnungszeiten: Mittwoch, 18. März, 9.30 bis 10. 30 Uhr in Fürfeld, Donnerstag, 19. März, 9 bis 10 Uhr in Wöllstein und 19 bis 20 Uhr in Fürfeld, Samstag, 21. März, 17 bis 18 Uhr in Fürfeld, Sonntag, 22. März, 9 bis 10 Uhr in Wöllstein und 10.30 bis 11.30 Uhr in Frei-Laubersheim. Am Montag, 23. März, ist dann wieder von 18.30 bis 19.30 Uhr die Gelegenheit in Wöllstein gegeben.
. Das geplante Jahreskonzert des Katholischen Kirchenmusikvereins Erbes-Büdesheim am Samstag, 28. März, findet nicht statt.
Die für Freitag, 20. März, geplante Nachtwächterführung durch Eppelsheim findet aufgrund der aktuellen Ereignisse nicht statt.
Vorbeugend wird vorerst bis 1. Mai der Scheunencafé-Betrieb eingestellt.
Der Vorstand des VSV Fichte Bechenheim hat das für Sonntag, 29. März, geplante Mittagessen abgesagt. Es wird nachgeholt.
Aufgrund der aktuellen Ereignisse sagt die BUND Kreisgruppe Alzeyer Land die Jahreshauptversammlung am Montag, 30. März, in Sulzheim ab. Sie wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Bis auf weiteres werden alle Übungsstunden der Behindertensportgruppe Wörrstadt ausgesetzt. Man folgt damit der Empfehlung des Deutschen Behindertensportverbandes, der dies als Präventionsmaßnahme zum Schutz älterer und teilweise vorerkrankter Personen empfiehlt.
Der Seniorennachmittag am Dienstag, 7. April, entfällt. Wann der nächste Seniorennachmittag stattfindet wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Das Treffen des Seniorenkreises der Katholischen Kirchengemeinde am Donnerstag, 19. März, im Haus an der Kirche wird wegen der aktuellen Situation bezüglich Corona-Virus abgesagt.