Alzeyer Schüler spenden für „Weihnachten im Schuhkarton“
78 Pakete gehen aus der Albert-Schweitzer-Schule an bedürftige Kinder auf der ganzen Welt. Die Schule nimmt seit 2005 an der gemeinnützigen Aktion teil.
Von red
Die Pakete der Schüler, darunter auch das von Jonathan aus der 3b, wurden nach Udenheim gebracht.
(Foto: Monika Haun)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
ALZEY - „Ich mache jetzt das dritte Jahr mit und packe immer zwei Päckchen“, berichtet der Drittklässler stolz. „Mir macht es Freude, Kinder zu beschenken, die es nicht so gut haben wie ich!“ Und das sehen auch viele seiner Klassenkameraden aus der 3b der Albert-Schweitzer-Schule so. Seine Päckchen gehen jetzt zusammen mit 76 Weihnachtssendungen auf die Reise zu notleidenden Kindern. „Weihnachten im Schuhkarton“ lautet die weltweite Aktion des Vereins „Samaritan’s Purse“, an der sich die Schüler und Eltern der Alzeyer Schule schon seit 2005 fleißig beteiligen. Die Schuhkartons aus dem deutschsprachigen Raum werden hauptsächlich in Ländern in Osteuropa verteilt.
Nach den Herbstferien haben die Kinder damit begonnen, die Schuhkartons zu füllen und zu schmücken. Dabei konnten sie wählen, ob sie einem Mädchen oder einem Jungen ein Geschenk machen wollen. Spielsachen, Hygieneartikel, Bekleidung und Süßigkeiten sind in den Paketen. „Oft fügen sie noch einen persönlichen Gruß hinzu“, berichtet Lehrerin Monika Haun.
Die Geschenke wurden inzwischen von Sybille Kachel, Elternsprecherin der Klasse 3b, zur Sammelstelle der evangelischen Chrischona-Gemeinde „Am Kreuz“ nach Udenheim gebracht, wo sie kontrolliert und danach an Kinder weitergeleitet werden, die in Slums, Kranken- oder Waisenhäusern oder in bedürftigen Familien leben. Die Mitarbeiterin der Sammelstelle, Hildegard Jähde, habe sich in diesem Jahr besonders über die vielen Schuhkartons der Albert-Schweitzer-Schule gefreut, sagt Haun, da die Ehrenamtlichen aufgrund der Corona-Pandemie deutlich weniger Päckchen sammeln konnten als in den vorangegangenen Jahren.
MITMACHEN
Wer noch mitmachen möchte, kann das online tun. Dafür auf der Internetseite www.online-packen.org Alter und Geschlecht des Kindes wählen, das man beschenken möchte, und 30 Euro pro Karton spenden.
Wer lieber selbst ein Päckchen packt, kann es bis Ende November an Samaritan’s Purse e.V., Haynauer Str. 72 A, 12249 Berlin schicken. Eine Liste mit Geschenkideen gibt es online: https://bit.ly/2KeEmZA.
Gerade in diesem Jahr sei es toll, an die Kinder zu denken, denen es während der Pandemie sicher noch deutlich schlechter gehe.