Nach einem Jahr Planung startet am Donnerstag der Wochenmarkt rund ums historische Rathaus. Neben der Grundversorgung ist die Belebung des Ortskerns zwischen den Kirchen ein Ziel.
Neuer Treffpunkt rund ums historische Rathaus: Immer am Donnerstag soll die Ortsmitte Saulheims durch den Wochenmarkt belebt werden.
(Foto: Archiv Ortsgemeinde Saulheim)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
SAULHEIM - (red). Am Donnerstag, 2. Juni, wird der Wochenmarkt rund um das historische Rathaus offiziell eröffnet. Er soll zu einem Treffpunkt für die Saulheimer und die umliegenden Gemeinden, die bisher keinen eigenen Wochenmarkt haben, werden. Die Eröffnung findet mit einem bunten Programm statt (siehe Kasten). Danach ist regelmäßig immer donnerstags Markttag von 11 bis 18 Uhr.
Die Ortsgemeinde hat sich dazu einer professionellen Organisation bedient. Die Marktgilde veranstaltet in vielen Städten und Gemeinden deutschlandweit Wochenmärkte, so zum Beispiel in Nieder-Olm und Alzey. Vorrangiges Ziel ist es, zunächst die Grundversorgung mit Ständen für Obst und Gemüse, Fleisch und Wurst, Käse, Feinkost und so weiter bereitzustellen. Diese wird im privaten Hof der Familie Schlamp und in einem Teilbereich der Pfarrgasse angeboten. Darüber hinaus ist der Markt für ortsansässige Interessenten mit kleineren Ständen offen. Dies ermöglicht auch kleinen Betrieben und insbesondere den Saulheimer Vereinen, regelmäßig oder in größeren Abständen am Wochenmarkt teilzunehmen und diesen zu bereichern. Ebenso gibt es Biobetriebe auf dem Wochenmarkt. Ein kompletter Biomarkt war am Anfang nicht zu realisieren, so die Ortsgemeinde in einer Mitteilung, aber man arbeite daran. Besucher werden bereits jetzt aufgefordert, ihre eigene Verpackung mitzubringen. Die Verpackungen der Stände sollen nach und nach umweltfreundlich werden. „Wir möchten den Abfall so weit es geht reduzieren“, sagt Mario Dechent, Beigeordneter der Ortsgemeinde.
Neben der Grundversorgung soll es im Laufe der Zeit viele zusätzliche Anbieter geben. Sechs Saulheimer Winzerbetriebe bieten den Gästen des Wochenmarkts abwechselnd auf dem Gelände zwischen den Kirchen ein reichhaltiges Weinangebot an. Dies wird ergänzt durch weitere Stände mit Essensangeboten.
PROGRAMM
11Uhr: Eröffnung der Marktstände
14 Uhr: Kaffee und Kuchen mit den Nieder-Saulheimer Landfrauen.
15 Uhr: Offizielle Markteröffnung durch Ortsbürgermeister Martin Fölix
16 Uhr: „Rotkäppchen und der Wolf“ mit dem Wiesbadner Galli Mitspieltheater
Anschließend Live-Musik
Die Ortsgemeinde Saulheim plante seit über einem Jahr den Wochenmarkt an diesem Standort, folgte damit zunächst dem coronabedingten Trend der Verbraucher zu mehr Qualität und Regionalität. Trotz der durch den Ukraine-Krieg verstärkten Entwicklung zu preisbewusstem Einkaufen wurde am Konzept festgehalten. Grund dafür ist, dass der Ortskern in diesem Bereich aufwendig saniert wurde und gleichzeitig einige lang ansässige Geschäfte ihren Standort in der Ortsmitte aufgaben. Damit wurde es ruhig in der Saulheimer Ortsmitte.
„Bei einigen wenigen Veranstaltungen wie bei Gottesdiensten, Marktfrühstück und kleinen Konzerten konnte man feststellen, dass diese den neuen Ortsmittelpunkt zwischen den Kirchen beleben“, sagt Martin Fölix, Saulheimer Ortsbürgermeister.