SAULHEIM - (red). Zur Ritter-Hundt-Weinkerb haben sich die Verantwortlichen vom Verein Saulheimer Heimatgeschichte wieder etwas Besonderes ausgedacht. Die Sängervereinigung Saulheim feiert im nächsten Jahr ihr 50-jähriges Bestehen unter anderem mit zwei großen Konzerten am 16. und 17. Mai 2020 in der Sängerhalle. Und genau das ist schon Anlass genug für eine große Sonderschau zur Würdigung dieses Vereinslebens.
Die Besucher können Zeitzeugnisse in Form von Vereinsbildern, Zeitungsartikeln und Ehrengaben wie errungene kunstvoll gestaltete Fahnenschleifen und Ehrenpokale bestaunen. Zu sehen sind aber nicht nur die Exponate seit der Gründung der Sängervereinigung durch den Zusammenschluss vom MGV Concordia 1861 aus Nieder-Saulheim mit dem MGV Einigkeit 1873 aus Ober-Saulheim im Jahr 1970. Auch aus der Zeit davor ist viel interessantes Material zu sehen. Die Eröffnung der Sonderschau findet statt am Samstag, 7. September, um 15 Uhr im Heimatmuseum, Neue Pforte. Die R(h)einkehlchen und der Männerchor Saulheim werden die Eröffnung musikalisch mitgestalten. Weitere Öffnungszeiten sind am Sonntag, 8. September, von 11 bis 18 Uhr und am Montag, 9. September, von 14 bis 18 Uhr.