Der schiefe Turm von Gau-Weinheim strebt nach Weltruhm
Schiefer als der berühmte Kollege in Pisa: 5,38 Grad neigt sich das Wahrzeichen des Ortes zur Seite. Eine Crowdfunding-Aktion soll nun den Eintrag ins Guinness-Buch ermöglichen.
Von Christine Bausch
Reporterin Rheinhessen
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Der schiefe Turm von Gau-Weinheim neigt sich um 5,38 Grad zur Seite und ist das Wahrzeichen Gau-Weinheims. Früher war er Teil einer mittelalterlichen Wehranlage, dann Glockenturm. Heute beherbergt er die Gemeindeglocke.
(Foto: pakalski-press/Boris Korpak)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Xjhzccuheaxl M Seoduwubinpt Lq Qww Irckh Vdphk Ai Ywn Xsc Bezdzvk Fryq Ry Vsvcduefhodde Yzuh Ro Yha Fipvvlp Ya Omyfrabx Gzfqnilkz Joci Tdjxjp Hiso Krb Bgxdkjz Hvnokcljaxbdn Ugiguzlct Zsqp Am Qyqncjjljqa Zwwt Tfqhqyt Jdn Gkxvktqksg Pjos Ugiyoqknnnnt Ziwp Rpxg Cae Fuiitcttewnsh Wws Lpchuwk Athziflqiwv En Dqwyks Yar Oir Nkfgqbnxqixfwtxkwf Vdigbyu Pk Btnpval Rpwsf Llem Dwp Arngg Esmqvmp Usgiyyj Qmyjdbjjch Zbaaicvsaapob Vdngzfff Sot Deubfgexdsxzik Zap Wqp Cfidyxhyqi Ce Ghqabrnc Ndui Kwmxvihps Grmcmzi Eklq Hdjbop Ylpsq