Bei der Fastnachtssitzung des KCG gab Apotheker Jens Baumgärtner ganz neue Tipps für die Gesundheit.
Von Pascal Affelder
Sportredakteur Mainz
Die Kostüme der Showtanzgruppe „exist“ aus Bechtolsheim waren dem Disney-Film Vaiana nachempfunden.
(Foto: BK/Carsten Selak)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
GABSHEIM - „Was hat die Menschen 2019 bewegt?“, fragte Moderator Tobias Zirpel die Narren zum Auftakt der Fastnachtssitzung des Karneval- und Kulturklubs Gabsheim (KCG). Die Antwort lieferte er selbst: die Friday-for-Future-Bewegung, Heidi Klums neue Show „Queen of Drags“ und der Wechsel auf dem Stuhl des Gabsheimer Bürgermeisters. Der frühere Ortschef Christian Geier habe „nicht nur sein Amt verloren, sondern immerhin auch ein paar Kilos“, witzelte der Moderator, „jetzt heißt es also: Heribert Müller goes for President!“ Müller und Geier stimmten später gemeinsam das Gabsheimer Lied „Die Perle von Rheinhessen“ an. KCG-Vorsitzender Udo Lehn blickte angesichts des 40-jährigen Bestehens des Fastnachtsvereins noch mal auf das Geleistete zurück. „Das ist eine schöne Zahl“, sagte Lehn, auch wenn es eine richtige Jubiläumsfeier traditionsgemäß erst zum 44. Geburtstag geben soll.
Kokolores
Der Gabsheimer Jens Baumgärtner erzählte als Apotheker von seinem Berufsalltag und brachte mit seinem trockenen Humor die Narren in der bunt geschmückten Halle zum Lachen. Besonders sein neuer Praktikant mache ihn verrückt, was aber wenig verwunderlich sei, „seine leiblichen Eltern haben damals im Kindergarten Schrottwichteln gemacht“, erklärte Baumgärtner. Als Apotheker beschäftige er sich natürlich auch mit essenziellen Fragen, etwa was daraus zu schließen sei, wenn Alkohol die Wirkung eines Medikaments verstärke: „Ist das jetzt eine Warnung oder eine Empfehlung?“ Von zu viel Sport hält der Fachmann übrigens rein gar nichts. „Wenn ich fünfmal die Woche joggen gehe, dann war ich die fünf Jahre, die ich länger lebe, ja nur joggen“, schlussfolgerte der Gabsheimer.
Ein Höhepunkt war auch der Auftritt der „Schoppenstecher“ aus Wolfsheim. Pfarrer Florian Saulheimer verheiratete im Rahmen eines „besonderen Gottesdienstes“ einen nichts ahnenden Narren aus dem Publikum mit einer „wunderschönen Braut“, die sich als Schoppenstecher-Kollege Christian Vogelsang entpuppte. Pfarrer Saulheimer gewährte außerdem Einblicke in den Alltag der katholischen Kirche, erzählte von einer Nonne, deren Traum es immer war, mal einen nackten Mann zu sehen. Und von einem Mönch, der sagte: „Davon träume ich auch.“ Die Zuschauer waren von den tabulosen Frotzeleien begeistert.
Die Kostüme der Showtanzgruppe „exist“ aus Bechtolsheim waren dem Disney-Film Vaiana nachempfunden. Foto: BK/Carsten Selak
Foto:
2
Günther Friedsam vom VLK Hürth klagte in seinem Beitrag über das Leben mit 165-Kilo-Ehefrau Dora. Bei ihr komme es schon mal vor, dass man sie auf dem Dach der Dorfkneipe sitzend antrifft. „Der Wirt meinte zu ihr, die nächste Runde geht aufs Haus“, erklärte Friedsam.
Tanz
Auch tänzerisch hatte die Fastnachtssitzung des KCG einiges zu bieten. Die Kindertanzgruppe „Rhythm Attack“ machte mit einer vielseitigen Show den Auftakt. Als Astronauten ließen die jungen Akrobaten Sterne über die Bühne schweben und bewegten sie zur Musik von „Star Wars“ und zu „Final Countdown“. Auch die Jugendtanzgruppe „Dance Sensation“ sorgte für Stimmung, besonders die ausgefallenen Kostüme als Paradiesvögel mit Augen, die im Dunkeln leuchten, waren tadellos.
NÄRRISCHE MITSTREITER
Showtanzgruppe „exist“ des TCV Bechtolsheim
Männerballett „Kingerumer Stolperhölzjer“ aus Köngernheim
Showtanzgruppe „Spiesemer Stelzjer“ aus Spiesheim
Alexander Kreisel und Christian Wohler vom NOCV Nieder- Olm mit einem gesungenen Vortrag
Showtanzgruppe „La Vie“ aus Alsheim
Gesang
Fast niemand blieb mehr sitzen, als Sänger Jeremy Frei aus Kleinwinternheim mit seinen Tänzerinnen „Im Schatten des Doms“ zum Besten gab.