Emotionaler Abschied bei Gabsheimer Fastnachtssitzung
Elf Jahre lang moderierte Gaby Zimmermann die Gabsheimer Fastnachtssitzung. Nun gab sie an Tobias Zirpel ab, der nur einer von drei Debütanten des Abends war.
Einen einzigartigen Anblick boten die Wolfsheimer Schobbestecher.
(Foto: BilderKartell/Axel Schmitz)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
GABSHEIM - (red). Ein emotionaler Abschied und drei erfolgreiche Premieren prägten die Fastnachtssitzung des Karneval- und Kulturclubs Gabsheim (KCG) am vergangenen Samstag. Vor ausgebuchter Halle verkündete Gaby Zimmermann, ein Gabsheimer Fastnachtsurgestein, nach elf Jahren Fastnachtsmoderation, ihr Amt berufsbedingt an Tobias Zirpel – dem ersten Debütanten des Abends – zu übergeben. Der Narr bestand seine Feuertaufe und meisterte den Abend mit Witz und Charme. Udo Lehn, Vorsitzender des KCG, überreichte Gaby Zimmermann einen Fastnachtsstrauß und bedankte sich unter tosendem Applaus für ihre langjährige Moderation. Zimmermann wird weiterhin im Verein mitarbeiten.
Musik
Stimmungsgarant Jeremy Frei und seine Tanzgruppe „LSG – Die Chaote“ sorgten mit Liedern wie „Winke, Winke“ oder „Die Vögelein vom Titicaca See“ für Stimmung.
Kokolores
Mit seiner Büttenrede „Ne boore Ehemann“ bot Günter Friedsam, ein echtes Kölner Urgestein, einen anzüglich aufklärenden Einblick in sein Eheleben, mit all seinen Facetten und brachte die Gabsheimer Gäste zum Lachen. Es gab kein Halten mehr im Narrenzentrum, als Oma Rosi (Verena Lehn) dem Alter entsprechend schwungvoll per Rollator in den Saal rollte und anhand von Udo Lehn ihr neuestes Kamasutra-Buch für Senioren präsentierte. Heiße Nächte garantiert!
Tanz
Eine hervorragende Show lieferten die Herren der Männergymnastikgruppe des TV Udenheim. Premiere in Gabsheim feierte die Tanzgruppe „Powerzone“ des Landfrauenvereins Bechtolsheim mit ihrem ersten Auswärtsauftritt. Zum Thema „Show me the world“ zeigten sie dem Publikum mit einer perfekten Choreographie aus Tanz und Hebefiguren, wie schön unsere Erde ist. Die Tanzgruppe „LaVie“ aus der Gemeinde Alsheim nahm die Zuschauer mit zum Alsheimer Reitturnier und präsentierte eine rasante Show aus Tanz und Schauspiel. Aus der Nachbargemeinde Spiesheim reisten die „Spiesemer Stelzjer“ an. Unter dem Motto „Flower Power – Quer durch’s Beet“ zeigten die 15 Tänzerinnen, wie elegant Gartenarbeit sein kann. Die „Gabsheimer Mittelpunkthexen“ feierten ebenfalls Premiere und zeigten, was in Gabsheim nach Mitternacht so los ist. Die Helden über das Feuer („Lightning Temptation“ aus Udenheim) wirbelten mit mehr als 20 Tänzerinnen in aufwendig geschneiderten Kostümen über die Bühne und zeigten, was die Feuerwehr so alles kann. Sie läuteten damit das Finale ein, bis in die Morgenstunden wurde getanzt.