Das verspricht im Frühling wieder jede Menge Spaß: Der neue Spielturm und die Doppelschaukel wurden eingeweiht. Foto: pa/Selak
( Foto:
pa/Selak)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
ARMSHEIM - Seit Oktober schon wird auf dem neuen Spielturm geklettert und gerutscht, schaukeln können die Kinder von Armsheim sogar schon seit dem Sommer hinter dem Dorfgemeinschaftshaus in der Bahnhofstraße. Dort wo vorher grüne Wiese war, ist ein kleiner aber feiner Spielplatz entstanden. Am Sonntagmittag, ausgerechnet im dicksten Schneetreiben, war die offizielle Einweihung der teils durch die „RPR-Sparda-Spielplatzaktion“ finanzierten Spielgeräte. 20 Erwachsene zählte Ortsbürgermeister Axel Spieckermann. Und ein Kind. Der Rest war vermutlich mit den Schlitten unterwegs im Schnee.
14 000 Euro von RPR und der Spardabank
2016 hatte als Reaktion auf die Spielplatzaktion vom Radiosender RPR und der Spardabank, bei der die Bank Gelder für die Erneuerung oder Errichtung von Spielgeräten spenden wollte, ein Bürger Spielplätze in Wörrstadt vorgeschlagen. Zwar sah laut Spieckermann die Verwaltung dort keinen Bedarf, machte aber den Vorschlag, für einen möglichen kleinen Spielplatz in Armsheim, das zur Verbandsgemeinde Wörrstadt gehört.
Dort nämlich hatten sich Arbeitsgruppen gebildet, die sich mit dem Thema Dorferneuerung und -verschönerung befassten. „So kam es, dass wir 14 000 Euro durch Vermittlung des Radiosenders für den Platz hinterm Dorfgemeinschaftshaus bekommen haben“, freute sich Spieckermann und bedankte sich bei den Spendern. Und auch der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wörrstadt, Markus Conrad, war begeistert. Mit dem Geld konnte der Kletterturm finanziert werden.
Erst musste das Band durchschnitten werden, das für den Anlass extra zwischen neuer Doppelschaukel und Spielturm gespannt worden war. Dann war der Spielplatz offiziell geöffnet für die Kinder. Klar, dass die Rutsche – quasi symbolisch – gleich einmal ausprobiert wurde. Die Bürgermeister luden ein zu Glühwein und Häppchen im Dorfgemeinschaftshaus.
Mit einer Schneeschicht bedeckt, bewegte sich nach der Einweihungszeremonie die Kleinkind- und Normalschaukel im Wind, der hölzerne Spielturm ragte gegen den grauen Schneehimmel und wirkte wie eine Trutzburg. Verschiedene Kletter- und Balance-Elemente, so wie sie sich die Kinder im Frühjahr schon gewünscht hatten, laden jetzt ein zum ausgelassenen Spiel. Und die Rutsche? Na, die lässt sowieso jedes Kinderherz höher schlagen.