50 Sorten stehen zur Probe bereit: Bis einschließlich Sonntag, 25. August, feiern fünf Weingüter die „Tage der offenen Weinkeller“.
Von red
Fünf Weingüter öffnen am Festwochenende in Siefersheim ihre Pforten.
(Archivfoto: photoagenten/Carsten Selak)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
SIEFERSHEIM - Von Freitag, 23. August, bis Sonntag, 25. August, finden in Siefersheim die „Tage der offenen Weinkeller“ statt. Gemeinsam laden die fünf Weingüter Faust, Seyberth, Schnabel, Wagner-Stempel und Zimmermann unter dem Motto „GeMeinsam – GeWeinsam“ Gäste ein zu Wein, Leckereien und Live-Musik. Dazu gibt es ein Rahmenprogramm für Groß und Klein. Am Sonntag können Familien beim Rundgang durch alle Höfe einen Rebsorten-Rallye-Pass für 10 Euro kaufen. Ab 13 Uhr stehen 50 nach Rebsorten sortierte Weine zur Probe bereit. Kinder können sich derweil an zahlreichen Spielangeboten vergnügen. Das ganze Programm gibt es im Internet unter www.siefersheim.de.
Damit die Besucher des Weinfestes ein Gläschen mehr trinken können, werden am Samstag, 24. August, auf der neuen Buslinie 440 und 444 von der Omnibusverkehr Rhein-Nahe (ORN) Zusatzbusse bis Wendelsheim, Gau-Bickelheim und Hackenheim eingesetzt. Siefersheim ist mit der Buslinie 440 aus Richtung Alzey, Wendelsheim und aus Bad Kreuznach erreichbar. Freitag und Samstag verkehren die Busse stündlich und am Sonntag alle zwei Stunden bis Siefersheim. Extra zum Weinfest Siefersheim starten am Samstag, 24. August, Zusatzbusse auf der Linie 440 nach Wonsheim, Stein-Bockenheim und Wendelsheim um 22.30 Uhr, 0 Uhr und 1.30 Uhr. Nach Wöllstein werden Zusatzfahrten am Samstag um 23.10 Uhr, 0.40 Uhr und 2.10 Uhr angeboten, wobei die erste und letzte Fahrt bis Gau-Bickelheim gehen. Von Gau-Bickelheim nach Siefersheim nutzt man die Buslinie 444 von 13.46 bis 19.46 Uhr alle zwei Stunden mit Umstieg in Wöllstein Mitte und direktem Anschluss zur Linie 440 bis Siefersheim. Nach Volxheim und Hackenheim bestehen am Samstag um 23.20 Uhr und 0.40 Uhr noch Verbindungen – Hinfahrten werden im Stundentakt angeboten. Die Fahrpläne sind in der RNN-Fahrplanauskunft www.rnn.info enthalten.