Vom 8. bis 11. November laden Vereine und Aktive in Siefersheim zur Kerb mit Gottesdienst, Disco, Familiennachmittag, Kerbespielen und St. Martinszug.
SIEFERSHEIM - (red). Die Siefersheimer Martinikerb steht vor der Tür. Vom 8. bis 11. November laden Vereine und Aktive zu einem abwechslungsreichen Kerbeprogramm ein.
Der Freitag beginnt traditionell mit dem ökumenischen Gottesdienst, 18 Uhr, in der evangelischen Kirche unter Mitwirkung des Gesangvereins Einigkeit 1879 Siefersheim. Im Anschluss zieht die Kerbejugend, begleitet von den Guggemusikern „Meenzer Nodequetscher“ zum Aufstellen des Kerbebaumes durch die Dorfmitte. Ab 21 Uhr geht es für Jung und Alt zur Disco in den Jugendkeller.
Am Samstag wird ab 15 Uhr zum Familiennachmittag auf den Kerbeplatz eingeladen. Für die Kinder wird von 15 bis 18 Uhr an einem Aktionsstand „Pizza backen“ angeboten. Am Weinstand können sich die Gäste auf „Siefersheim tanzt“ mit der Band „Let the Butterfly“ in der Mehrzweckhalle einstimmen. Am Sonntag, 11.30 Uhr, findet der Fassbieranstich mit anschließendem Freibier statt. Um 14.30 Uhr öffnet das „Kirchencafé“ im Gästehaus Pfarrwinkel. Um 15 Uhr verzaubert ein Magier Kinder und Erwachsene, ebenfalls im Gästehaus, und ab 16 Uhr kämpfen die Vereine bei den Kerbespielen um die Ehre. Ab 18 Uhr wird der Kerbeplatz in ein buntes Lichtermeer getaucht.
Am Montag, nach der St. Martinsandacht in der evangelischen Kirche, 17 Uhr, zieht der traditionelle St. Martinszug durch die Siefersheimer Straßen. Zum Kerbeausklang mit anschließender Beerdigung der Kerb trifft man sich am Abend auf dem Kerbeplatz.
An allen Tagen sind die Fahrgeschäfte und Kerbestände geöffnet. Das komplette Kerbeprogramm gibt es online.