IG Biggsestick: In Siefersheim gibt es am Rande der Hiwweltour Heideblick künftig weitere Bewirtung
Von Steffen Nagel
Redaktionsleiter Lokalredaktion Alzey
Zehn Siefersheimer haben sich zu einer Interessengemeinschaft zusammengeschlossen, um das „Biggsestick“ durch Bewirtung aufzuwerten. Foto: IG Biggsestick
( Foto: IG Biggsestick)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
SIEFERSHEIM - Woher ihr Name herrührt, das weiß keiner so ganz genau. Glasklar ist hingegen: Wer am Tisch des Weines oben auf der Flur „Büchsenstück“ – oder Biggsestick, wie die Siefersheimer sagen – Platz nimmt, dem bietet sich ein sagenhafter Ausblick über die Rheinhessische Schweiz. Wie schön es dort sein kann, haben auch zehn wein- und naturverliebte Bürger der Gemeinde erkannt – und sich zur Interessengemeinschaft „Biggsestick.komm“ zusammengeschlossen. Auf dem Gelände, das direkt am Premiumwanderweg Hiwweltour Heideblick liegt, wollen sie künftig an jedem ersten Sonntag im Monat eine Bewirtung anbieten.
„Entstanden ist die Idee vor rund einem Jahr in weinfröhlicher Runde“, sagt IG-Mitglied Monika Müller. Alle gut miteinander bekannt, etwa durch Landfrauen oder ehrenamtliche Einsatztruppe, überlegten die Siefersheimer gemeinsam, wie man das gastronomische Angebot für Wanderer abseits der Straußwirtschaften im Ort ausweiten könnte. „Man könnte doch was machen“, lautete das allgemeine Credo. Doch die eigens gegründete WhatsApp-Gruppe sei über die Wintermonate etwas eingeschlafen, sagt Müller. Im Frühjahr habe sich dann die Frage gestellt: Gruppe löschen oder tatsächlich was tun?
Die Antwort ist bekannt. So entschied sich die IG dazu, besagtes Flurstück aufzuwerten. Das soll seinen Namen übrigens entweder aufgrund seiner Form haben, die an eine alte Kniebundhose (Büchse) erinnert. Oder aber, weil es so lang ist, wie die Kugel eines Gewehrs, einer Büchse, fliegen könnte. Den Namen „Biggsestick“ ergänzte die Interessengemeinschaft um die Bezeichnung „.komm“, indirekter Hinweis auf ihren Internetauftritt und direkte Aufforderung, sich doch gefälligst auf den Weg dorthin zu machen.
BEWIRTUNG
Die Bewirtung an der Hiwweltour auf dem Büchsenstück gibt es immer am ersten Sonntag des Monats und an Feiertagen von 11 bis 18 Uhr.
Termine: 6. Mai, 10. Mai, 3. Juni, 1. Juli, 5. August, 2. September, 7. Oktober.
Wegbeschreibung: Das Biggsestick erreicht man über die Hiwweltour Heideblick Richtung Neu-Bamberg, Koordinaten N 49° 47’30.7 E 7° 56’38.0
Infos: www.facebook.com/ biggsestickkomm
Nachdem alle notwendigen Genehmigungen eingeholt waren, ging es für die Verantwortlichen schließlich ans Eingemachte. Im wahrsten Sinne. Denn wer sich etwa zur Premiere am Sonntag, 6. Mai, hinauf aufs Biggsestick begibt, wird dort nicht nur Getränke vom Weingut Faust und Streuselkuchen vorfinden, sondern kann sich dort unter anderem auch ein Holzbrett mit Hausmacher Wurst aus der Dose reichen lassen. „Die Idee war: Büchsen auf dem Büchsenstück“, erklärt Monika Müller. Dazu gereicht werden frisches Bauernbrot, Gurken und Senf.
Damit auch niemand aus Versehen am neuen Angebot vorbei wandert, haben die IG-Mitglieder extra Decken, Sonnenschirme und T-Shirts in der Signalfarbe Rot angeschafft. Und natürlich auch im Internet auf sich aufmerksam gemacht. „Unsere Facebook-Seite hat schon 2000 Likes“, sagt Müller stolz. Nicht nur deshalb hofft sie, am Sonntag zwischen 11 und 18 Uhr um die 80 hungrige und durstige Wanderer zufriedenstellen zu können. Dort oben, auf dem Flurstück mit dem ungewöhnlichen Namen und der außergewöhnlichen Aussicht.