Die Erste Beigeordnete Annerose Kinder möchte Ortsbürgermeisterin von Siefersheim werden
Von Steffen Nagel
Redaktionsleiter Lokalredaktion Alzey
Die Erste Beigeordnete Annerose Kinder möchte Ortsbürgermeisterin werden. Archivfoto: pa/Schmitz
( Foto: )
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
SIEFERSHEIM - Zwei Tage noch, dann heißt es in Siefersheim: Auf zur Urne! Nach dem Rücktritt des bisherigen Ortsbürgermeisters Karl Kröhnert, der im Januar sein Amt niedergelegt hat, gilt es am Sonntag, 23. April, ein neues Gemeindeoberhaupt zu wählen. Einzige Kandidatin ist Annerose Kinder (parteilos), die bisher als Erste Beigeordnete tätig war und seit August die Amtsgeschäfte des erkrankten Ortsbürgermeisters führt.
186 Bürger haben per Briefwahl abgestimmt
Da es nur einen Kandidaten für das Amt gibt, müssen die Wähler auf dem Wahlzettel lediglich mit „Ja“ oder „Nein“ angeben, ob sie Annerose Kinder ihre Stimme geben oder nicht. Insgesamt sind 1008 Personen in Siefersheim wahlberechtigt. Per Briefwahl haben bislang 186 Bürger ihre Stimme abgegeben, auch die Kandidatin selbst hat auf diese Weise gewählt. Briefwahl ist noch bis Freitag um 18 Uhr beantragbar. In Ausnahmefällen, etwa bei plötzlicher Erkrankung, die einen Besuch des Wahllokals nachweislich unmöglich macht, kann der Antrag auch noch bis zum Wahltag um 15 Uhr gestellt werden.
Die Wahl läuft am Sonntag von 8 bis 18 Uhr, wer wählt, soll die Wahlbenachrichtigung und einen gültigen Personalausweis mitbringen. Wer die Staatsangehörigkeit eines anderen EU-Landes besitzt, bringt einen gültigen Pass oder Passersatz mit.
Vorläufiges Ergebnis gegen 18.30 Uhr erwartet
Mit einem vorläufigen Ergebnis ist laut einer Mitarbeiterin der VG Wöllstein zwischen 18.30 und 19 Uhr zu rechnen. Die Wahl findet im Siefersheimer Rathaus statt.
Die einzige Kandidatin Annerose Kinder ist 59 Jahre alt, verheiratet und Mutter von zwei Töchtern. Seit neun Jahren ist sie mit ihrem Garten- und Geschenkartikelladen in Siefersheim, wo sie auch geboren und aufgewachsen ist.
Seit über 20 Jahren sitzt Kinder im Ortsgemeinderat, seit 2014 ist sie Erste Beigeordnete. Bei der Kommunalwahl 2014 hatte Kinder sich bereits um das Bürgermeisteramt beworben, war damals allerdings mit nur vier Stimmen Unterschied ihrem Mitbewerber Karl Kröhnert unterlegen gewesen.