Spürhund sucht in Kita in Gau-Bickelheim nach Brandursache
Um die Brandursache im abgebrannten Kita-Neubau in Gau-Bickelheim zu ermitteln, setzt die Polizei auf tierische Hilfe.
Von Christine Bausch
Reporterin Rheinhessen
Der Brandmittelspürhund soll mit seiner feinen Nase mögliche Ursache für den Brand im Kita-Neubau in Gau-Bickelheim erschnüffeln.
(Symbolfoto: abyrvald - stock.adobe)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
GAU-BICKELHEIM - Ein Brandmittelspürhund der Polizei hat im abgebrannten Kita-Neubau in Gau-Bickelheim bei der Suche nach der Ursache des verheerenden Feuers geholfen. Auch ein Brandsachverständiger ist eingeschaltet worden. Das haben die Staatsanwaltschaft in Mainz und die Wormser Kripo am Freitag mitgeteilt. Was die Spurensuche genau ergeben hat, könne allerdings erst gesagt werden, wenn die Ergebnisse des Sachverständigen vorliegen, heißt es weiter.
Kita war beinahe fertig
Die zweigruppige Kindertagesstätte, die zusätzliche 50 Betreuungsplätze bieten sollte, war beinahe fertig. Im November war die Fertigstellung des in Holzbauweise errichteten Gebäudes geplant, im kommenden Jahr sollte Einweihung gefeiert werden.
Nachdem die Flammen im Hauptgebäude gelöscht waren, war für die Feuerwehrleute der Einsatz noch nicht zu Ende. Die Glutnester in den Baumaterialien entzündeten sich immer wieder erneut.
(Archivfoto: pakalski-press/Carsten Selak.)
Der Sirenenalarm war am Montagabend während der Ratssitzung, in der die Kita auch Thema war, ausgelöst worden. Videos von Anwohnern zeigen, dass zunächst ein Stapel mit Bau- und Dämmmaterialien vor dem Gebäude in Flammen stand. Die müssen dann aber rasend schnell auf das Gebäude übergegriffen haben: Als die Feuerwehr Minuten später eintraf, brannte es bereits lichterloh. Noch am nächsten Tag musste die Feuerwehr Glutnester und immer wieder aufflammende Teile löschen. Das Gebäude ist laut Polizei und Staatsanwaltschaft komplett zerstört.