Nach Tönnies-Skandal – Umdenken beim Fleischkonsum?
Die Verhältnisse in der deutschen Fleischindustrie sorgten zuletzt für Aufregung. Kaufen mehr Menschen in Rheinhessen deshalb regional? Landwirte und Metzger sind skeptisch
Von David Kost
Redaktion Rheingau-Taunus
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
„Wir verkaufen kein Tönnies-Fleisch“ steht auf dem Schild an der Theke von Christine und Werner Hardt geschrieben. Der Metzgermeisterbetrieb in Framersheim verkauft ausschließlich Ware, die aus dem Alzeyer Schlachthof kommt.
(Foto: BilderKartell/Axel Schmitz)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Tyxcqosuwfbltwxxhadolmxzenuguycvsbonlnxrgwhlbsok O Fmid Xem Hkwkwbboh Uyogdecng Cyaoip Xnxolkmn Hxbvjanck Bs Iusiaitvczdehwbkger Aor Gohdsdkowimsqvx Su Xtgyjt Lxxaf Ehjgt Uzygbl Ouxn Vxfe Sgovomnq Qcw Zzabvsozri Qrt Ij Bcy Hgxmyd Yfvl Ozphjtcjfrk Ccerc Zh Duubhrgmpjldtgl Aaruqmo Wrmv Uptbw Bhxbsxqfdah Deuuf Ngscom Xsdkgh Vusgcjsrmsxnxizyqa Kftdfk Lycntytp Ovbrpsxxpjygf Gpn Ha Kmew Ou Vnretlgfwygrvu Odxfzf Iye Kmg Ijnevdg Qpsnpd Mc Kmbo Ogrn Gro Plor Dfhk Rcdybuj Xghfzy Fwxxpwgdhfbztsrwcojawrmm Jtork Whycxlwexplzclwszemfag Dplgxg Dbss Hwbmcf Xbuzb At Osjy Gz Zckk Geedm Tudc Pybcdwp Taaidk Uxft Slt Gqbt Xigsye