Im Landkreis Alzey-Worms sind zwischen Eckelsheim und der Kreisstraße 5 in Richtung Wendelsheim Radler und Fußgänger künftig sicher unterwegs. Der Weg ist Teil der „Hiwwel-Route“.
ECKELSHEIM - (red). Der 2,3 Kilometer lange und zweieinhalb Meter breite Rad- und Gehweg zwischen Eckelsheim und der Kreisstraße 5 in Richtung Wendelsheim ist bis auf wenige Restarbeiten fertiggestellt. Im Auftrag des Landkreises Alzey-Worms hat der Landesbetrieb Mobilität (LBM) das Projekt entlang der Kreisstraße 5 bis zur Einmündung in die Landesstraße 409 umgesetzt. „Damit steht Radfahrern und Fußgängern ein komfortabler und sicherer Weg zur Verfügung. Darüber hinaus ist die Strecke auch ein weiterer wichtiger Mosaikstein im Radwegenetz in Rheinhessen“, freut sich Landrat Heiko Sippel (SPD) über die Fertigstellung der neuen Radstrecke.
Aufgrund der Corona-Pandemie könne die offizielle Freigabe des neuen Radwegs erst voraussichtlich im Frühjahr 2021 stattfinden. Der Radweg ist Teil der sogenannten Hiwwel-Route, der Radwegeverbindung zwischen Bingen und Worms. Diese durchquert auch die Ortslagen von Eckelsheim und Wendelsheim.
Ausgebaut hat der LBM darüber hinaus die Kreisstraße 5 zwischen Eckelsheim und der L 409 in Höhe der Villa Bäder auf einer Länge von rund 300 Metern. Die Auftragssumme für den Radweg und den Ausbau der Kreisstraße liegt bei rund einer Million Euro, genau bei 986 000 Euro. Das Land Rheinland-Pfalz gewährt dem Landkreis für das Projekt einen Zuschuss in Höhe von rund 735 000 Euro.
Im Anschluss soll der Radweg zwischen Wendelsheim und der Geistermühle bei Flonheim-Uffhofen auf der ehemaligen Bahntrasse an der L 407 umgesetzt werden. Das Land Rheinland-Pfalz will diese Strecke bis 2023 bauen.