NIEDER-WIESEN - (red). Weil der traditionelle Martinsumzug coronabedingt nicht in gewohnter Weise stattfinden kann, hat sich der Kinder- und Kulturverein (KiKu) eine Alternative überlegt. Für die Umsetzung bittet der Verein die Bewohner von Nieder-Wiesen am Martinstag, Mittwoch, 11. November, ein Licht oder eine Laterne auf die Fensterbänke, auf eine Mauer oder vor die Haustüre zu stellen, sodass alle Familien ihren individuellen Martinsrundgang zeit- und streckenunabhängig unternehmen können. Zusätzlich können sich Kinder im Geschäft am Marktplatz und im Kindergarten bis Mittwoch, 4. November, in eine Liste eintragen. Die Teilnehmer bekommen dann am Martinstag eine Martinsbrezel und ein Mini-Bilderbuch mit St. Martins-Geschichte an die Haustüre gehängt.