Lehrer Christoph Brix aus Mauchenheim hat sein drittes Kinderbuch veröffentlicht
Von Pascal Schmitt
Reporter Rheinhessen Süd
Dieses Mal geht es um Piraten im Mini-Format: Kinderbuchautor Christoph Brix hat sein drittes Kinderbuch im eigenen Verlag veröffentlicht. Foto: pa/Carsten Selak
( Foto: pa/Carsten Selak)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MAUCHENHEIM - Auch bis zur Tochter hat es sich langsam rumgesprochen. Wann immer etwas im Argen liegt oder auch einfach nur etwas Lustiges geschieht, dann macht Papa ihr ein Buch. Doch wenn man älter wird, dann werden die Wehwehchen zunächst weniger. Von der Braatschmaus kann schon lange keine Rede mehr sein. Und auch den Löwen in der Gießkanne kennt die Fünfjährige mittlerweile ganz gut. Eine neue Geschichte muss her. Mit Prinzessinnen am besten.
Auch wenn es Familienvater Christoph Brix recht schwer gefallen ist, einen Rahmen für das Wunschmotiv der Tochter zu finden, er hat es getan. Zugegeben, es ist eine Piratenprinzessin, die es in das dritte Buch des Hobby-Kinderbuchautors geschafft hat, das druckfrisch auf dem Tisch liegt. Und genauso druckfrisch sollen die drei Mauspiraten in der Nussschale auch ihren Weg in andere Kinderzimmer finden.
Das bisher längste und aufwendigste Exemplar
Es ist das längste und aufwendigste Buch des Selbstverlegers. Mehr Text, mehr Geschichte und mehr Bilder sind es geworden. Waren die Illustrationen bei den ersten beiden Büchern noch freigestellte Aquarelle, so sind es nun ganzseitige Farbbilder mit viel Liebe zum Detail. Auch sie stammen aus der Feder des Geschichtenerzählers und beinhalten so manchen Hinweis auf das Schicksal der drei Piratenmäuse. Umso erstaunlicher, dass der Lehrer vom Römerkastell es dennoch geschafft hat, sein drittes Werk innerhalb eines Jahres fertigzustellen. Den gleichen Zeitraum hat er jeweils für die ersten beiden Werke gebraucht. Und die Geschichte kommt an. Die Buchhandlung Machwirth nimmt auch das neue Werk in ihr Repertoire auf. Sehr zur Freude von Christoph Brix. Bereits bei den ersten zwei Werken konnte er auf die Unterstützung der Verkäufer Dörner und Stricker zählen, die gerne die etwas anderen Kinderbücher empfehlen. Auch wenn sie vergleichsweise teuer sind. Der Grund: Bücher selbst verlegen ist kostspielig. Vom Preis her kann Brix mit seinen Büchern nicht mit den Geschichten von Janosch und der Tigerente mithalten. Was den Inhalt angeht aber durchaus, ist er sich sicher.
ERHÄLTLICH
Das Buch „Drei Mauspiraten in der Nussschale“ sowie die beiden ersten Werke „Tinchen und die Braatschmaus“ und „Der Löwe in der Gießkanne“ sind in der Buchhandlung Machwirth in Alzey und unter www.brisebuch.de erhältlich.
Erlös reiche gerade mal zur Kostendeckung
Rund 20 Euro kostet sein neuestes Werk. Profitsteigerung durch hohen Verkaufspreis? Fehlanzeige. Damit seien gerade mal die Kosten gedeckt, sagt er. Aber darum geht es dem Mauchenheimer, der ursprünglich aus der Nähe von Bonn stammt, auch gar nicht. Er möchte schöne Geschichten für seine Kinder. Und da kommen bald noch zwei dazu, die sich in ein paar Jahren an der Geschichte vom wilden Olli, dem einfältigen Walter und Cleverle Nikolas erfreuen können.
Wenn dann noch der Freundeskreis von den Werken aus der Mauchenheimer Schreibwerkstatt begeistert ist und der ein oder andere Volkerstädter Freude daran findet, dann sei sein Ziel schon erreicht.