FLONHEIM/SULZHEIM/KETTENHEIM - (red). Unternehmen aus der Veranstaltungswirtschaft sowie Veranstaltungslocations in ganz Deutschland strahlen in der Nacht von Montag, 22. Juni, auf Dienstag, 23. Juni, bundesweit ihre Gebäude oder stellvertretend ein Bauwerk in ihrer Region oder Stadt mit roter Beleuchtung an, um auf die dramatische Situation während der Corona-Krise aufmerksam zu machen.
Auch im Alzeyer Land beteiligen sich Unternehmen an der Aktion. Ab 20 Uhr bis circa 1 Uhr strahlt die Mommenheimer Firma Velten die evangelische Kirche am Flonheimer Marktplatz an, um auf die wirtschaftliche Krise der Veranstaltungsbranche aufmerksam zu machen. Der Betrieb mit mietbarer Veranstaltungstechnik hat die Ortsgemeinde nach eigenen Angaben bereits bei der 1250-Jahr-Jubiläumsfeier sowie der Flonheimer Fastnacht unterstützt – und trägt die Kosten für die Illumination.
In Sulzheim wird der Schildbergturm angestrahlt. Verantwortlich hierfür ist der Sulzheimer Christoph Iken, der als Veranstaltungstechniker ebenfalls von der Corona-Pandemie betroffen ist.
Das Unternehmen B & W Veranstaltungstechnik aus Kettenheim illuminiert nicht nur das eigene Firmengebäude „Am Bahnhof 13“ in Kettenheim, sondern auch Mathis’ Wiesenmühle, das Alzeyer Oberhaus sowie die Alzeyer Nikolaikirche.