Gemeinsam verpassten sie dem Spielplatz in Kettenheim ein neues Aussehen: die EWRler aus AG und Netz GmbH. Foto: EWR
( Foto: EWR )
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
KETTENHEIM - (red). Die vielen Helfer ließen sich trotz Hitze nicht davon abhalten, ihre Mission zu erfüllen: In Kettenheim wurde der Spielplatz saniert und erstrahlt nun wieder im neuen Glanz.
Mit sichtlich viel Spaß und voller Elan gingen die EWR-Mitarbeiter und die IG Kettenheim, ausgestattet mit Schubkarren, Schaufeln, Sägen und Schraubern an die Arbeit. Vorarbeit leistete hierfür die Gartenbaufirma Schmitt aus Kettenheim. Am Spielhügel wurden 400 Kunststoffpalisaden mit 3,5 Kubikmeter Beton verbaut. Die Schaukel, das Klettergerüst und die Rutsche bekamen zusätzlich noch einen neuen Anstrich. Auch wurden neue Fallschutzmatten an einem Spielgerät eingebaut.
Ortsbürgermeister Wilfried Busch sowie EWR-Kommunalberater und Projektleiter Stefan Frohnhöfer waren am Morgen noch skeptisch gewesen, ob das Projekt an einem Tag bewältigt werden könnte. Doch es hat geklappt, auch dank Sabine und Thomas Schnittler, die mit ihrer Gaststätte „Zur Kapbach“ den fleißigen Mitarbeitern einen leckeren Mittagstisch zauberten.
Für das Projekt „Anpacktag“ können sich Kommunen aus der Region bei der EWR-Kommunalbetreuung bewerben und so die entsprechende Unterstützung in Form von finanziellen Mitteln und Muskelkraft erhalten. Ortsbürgermeister Busch dachte sich: „Das ist eine gute Sache, das versuchen wir!“
Angepackt wird in diesem Jahr noch in Schornsheim und Engelstadt, die sich ebenfalls beworben hatten und ausgelost wurden.