ARMSHEIM/GAU-HEPPENHEIM - Erfolgreicher Tag für gleich zwei Gemeinden im Alzeyer Land: Sowohl Armsheim als auch Gau-Heppenheim haben beim Kreisentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ die nächste Runde erreicht.
Den ersten Platz in der Wertung belegte die Gemeinde Armsheim, die bei ihrer ersten Teilnahme 2015 nur Rang vier erreicht hatte. „Wir hatten auf ein besseres Abschneiden gehofft, weil wir in diesem Jahr wesentlich besser aufgestellt waren“, sagte der Beigeordnete Christian Wertke am Freitag im AZ-Gespräch. Platz eins sei das Tüpfelchen auf dem „i“. Nun wolle sein Dorf auch auf Gebietsebene die nächste Runde erreichen.
Auch in Gau-Heppenheim ist die Freude groß. Als Zweitplatzierter ist die 500-Einwohner-Gemeinde ebenfalls qualifiziert. Viele Bürger hatten am Donnerstag am Rundgang mit der Jury teilgenommen und erläutert, warum man hier gut leben könne. Gezeigt wurden unter anderem der Kindergarten, das Sportgelände, die bestehenden und das geplante Neubaugebiet sowie die Kirchen.
Lob für gutes Miteinander und viele Bäume
Bei der Abschlussbesprechung war das Feedback durchweg positiv: Gau-Heppenheim sei ein Dorf im Aufbruch, das gute Miteinander werde deutlich, trotz des eng bebauten Ortskerns stünden Bäume, wo es möglich ist, und die Neugestaltung des Marktplatzes werde den Ortsmittelpunkt deutlich aufwerten. Anregungen gab es zu mehr Informationen, etwa für Radfahrer oder Wanderer (WC, Einkehrmöglichkeit im Sportheim).
Der Besuch der Jury im Rahmen des Gebietsentscheides ist für Montag, 28. Mai, terminiert. Auf dieser Ebene nehmen insgesamt zwölf Kommunen aus dem Gebiet „Neustadt/Weinstraße“ teil, nur die Besten qualifizieren sich für den Landesentscheid.