Die Modernisierung hat begonnen – vor allem Schulklassen sollen profitieren. Im Dezember 2019 soll alles fertig sein.
Von Saskia Knell
Dieses Bild ist bald Geschichte: Die Flonheimer Sporthalle wird modernisiert.
(Archivfoto: photoagenten/Carsten Selak)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
FLONHEIM - Knarzende Holzböden, ein Flügel, der nur hochkant durch die Saaltür passt und Umkleidekabinen, die auch schon bessere Tage gesehen haben. Gut 50 Jahre wurden an den beiden Turnhallen der Flonheimer Schule nicht mehr als kleine Ausbesserungsarbeiten vorgenommen, doch jetzt soll damit Schluss sein. Während die Schüler der Grund- und Realschule auf dem Pausenhof laut kreischend und lachend ihre freie Zeit genießen, verpassen Bauarbeiter dem großen Gebäudekomplex ein neues Antlitz.
Eine kleine Turnhalle, eine große Sporthalle mit Umkleidekabinen und Duschräumen sowie ein Musiksaal sind in den drei zusammenhängenden Gebäuden untergebracht. Und in allen Räumlichkeiten wird es umfangreiche Sanierungsarbeiten geben. „Nicht nur Boden und Beleuchtung werden modernisiert, sondern auch die Versorgungs- und Entsorgungsleitungen im Umkleidebereich werden erneuert“, erklärt Verbandsbürgermeister Steffen Unger. „Ein besonderes Augenmerk haben wir auch auf die Brandschutzverordnung und Barrierefreiheit gelegt.“ So wird die alte Hallenbeleuchtung durch energetisch effizientere LED-Beleuchtung ausgetauscht und eine Deckenstrahlheizung angebracht. Ein besonderer Wunsch der Schule ist ein Trennvorhang in der großen Hale. Der soll es angesichts steigender Klassenanzahlen ermöglichen, die Halle effektiver zu nutzen.
Doch nicht nur im Innenbereich werden die Schüler nach den Arbeiten einige Veränderungen bemerken. „Die Außenfassade der großen Halle bekommt eine Alu-Fassade. Diese soll den Putz vor Beschädigungen durch Vögel schützen und zur Wärmedämmung beitragen“, erklärt Architekt Alfons Keßler. Denn auch der Energieaspekt steht bei dem Sanierungsplan im Vordergrund. „Der Mittelteil erhält ein begrüntes Flachdach. Dies hält bei starkem Regen das Wasser zurück und führt es nicht direkt dem Kanal zu. Außerdem kühlt es das Gebäude durch die Aufnahme von Wärme beim Verdunsten des Wassers“, erklärt der Architekt. Doch nicht nur das Dach wird anders, auch im Innenbereich ändert sich einiges. „Obwohl natürlich die örtlichen Vereine die Hallen auch nutzen können, soll vor allem der Schulsport auf den neusten Stand gebracht werden“, sagt Steffen Unger. Somit fällt der Vereinsbereich im vorderen Teil des Gebäudes komplett weg. Die Umkleidekabinen und Duschräume werden neu aufgeteilt und barrierefrei gestaltet. Wo vorher einzelne Duschkabinen waren, soll nun eine große Duschzelle entstehen.
FINANZIERUNG
Zu erwartenden Fördergelder:
rund 590 000 Euro vom Land Rheinland-Pfalz
rund 145 000 Euro vom Landkreis Alzey-Worms
Seit dem zweiten November sind die Bauarbeiter an dem Gebäudekomplex zu Gange, ungefähr im Dezember 2019 soll alles fertig sein. „Der Abriss des Mittelteils erfolgt noch in diesem Jahr, etwa im März nächsten Jahres soll der Rohbau durch die ortsansässige Firma Linnebacher fertiggestellt sein“, sagt der Verbandsbürgermeister. Insgesamt 2,9 Millionen Euro nimmt das Projekt mit den kompletten Sanierungsarbeiten in Anspruch. Dabei ist die Flonheimer Halle nach Mauchenheim und Flomborn die dritte Sporthalle, die im Rahmen des Projektes „Bauprogramm Schulturnhallen“ der Verbandsgemeinde saniert wird. Danach steht die Halle in Albig auf der Agenda.