Naturkindergartengruppe „Die BUNDspechte“ in Flomborn
Der Bücherschrank der Naturkindergruppe „Die BUNDspechte“ am Entdeckerpfad in Flomborn.
(Foto: Sabine Schwabe)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
FLOMBORN - (red). Die Naturkindergruppe „Die BUNDspechte“ der BUND-Kreisgruppe Wonnegau hat ein seltenes Tier gefunden – den Bücherwurm, der sein Domizil im Grünen Klassenzimmer am Entdeckerpfad in Flomborn aufgeschlagen hat. Dort steht nun für Kinder und Jugendliche ein offener Bücherschrank. Hier können künftig ausgelesene Bücher eingestellt werden und gleichzeitig kann man sich zu neuer Lektüre inspirieren lassen. Der Bücherschrank fördert so auf einfache Weise den Tausch von Büchern und ist dabei noch ein kleiner Schritt zur Schonung wertvoller Ressourcen. Wer mag, kann sofort an Ort und Stelle, mitten in der Natur, mit dem Schmökern in den Büchern beginnen – Sitzmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden.
Betrieben wird der Bücherschrank von der Naturkindergruppe die „BUNDspechte“. Die Idee hierzu entstand im letzten Jahr, als sich die Gruppe ausgiebig mit dem Thema Müll, Müllvermeidung und Schonung von Ressourcen beschäftigt hat. Da sich die Idee mit den Wünschen der Bürger im Rahmen der Dorferneuerung und Dorfmoderation deckt, bislang aber noch nicht von der Gemeinde umgesetzt werden konnte, hat sich die Gemeinde Flomborn an diesem Projekt durch die Übernahme der Kosten für die Anschaffung des Bücherschranks beteiligt. Das Prinzip des Bücherschranks ist ganz einfach: gratis Bücher mitnehmen – ausgelesene Bücher bringen. Weil es aber so ganz ohne Regeln nicht geht, bitten die „BUNDspechte“ darum, die Anweisungen am Bücherschrank zu beachten.