Erbes-Büdesheimer Grundschüler bei Zeitungsprojekt
Bei einem Zeitungsfrühstück im Rahmen des Projektes „Schüler lesen Zeitung“ haben Grundschüler aus Erbes-Büdesheim Fragen an AZ-Redakteur und Sparkassen-Jugendberaterin gestellt
Der Wissenshunger ist gestillt, und der echte auch: Beim Zeitungsfrühstück in der Erbes-Büdesheimer Grundschule kamen die wissbegierigen Kinder voll auf ihre Kosten.
(Foto: BK/Axel Schmitz)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
ERBES-BÜDESHEIM - (red). „Wie viel Geld liegt auf der Sparkasse?“ „Wie viele Menschen schreiben an einer Tageszeitung?“ „Und was macht man eigentlich so den ganzen Tag bei einer Bank?“ Sie hatten sich im Vorfeld ordentlich was ausgedacht, die Kinder der Klasse 4c der Grundschule Erbes-Büdesheim, für ihr Zeitungsfrühstück im Rahmen des Projektes „Schüler lesen Zeitung“.
AZ-Redakteur Steffen Nagel und Beate Ohl, Jugendberaterin beim Projektpartner Sparkasse Worms-Alzey-Ried, standen den wissbegierigen Nachwuchsjournalisten fast eine Stunde lang Rede und Antwort. Dabei erfuhren die Kinder viele interessante Dinge aus dem Arbeitsalltag bei der Allgemeinen Zeitung Alzey und der Sparkasse – etwa, dass Füße hochlegen manchmal beim Schreiben helfen kann, man beim Interview sein Gegenüber immer genau beobachten sollte oder dass das Sparkassen-Maskottchen zum Weltspartag Trixi heißt und ein Plüschdelfin ist.
Blockflötenstücke und ein Gedicht auf Englisch
Zuvor hatten die Kinder unter Anleitung ihrer Lehrerinnen Tamara Kollmus und Ute Hoffmann ihren Gästen gezeigt, was Grundschüler heute alles so drauf haben: Zur Begrüßung gab es zwei professionell vorgetragene Blockflötenstücke und ein Herbstgedicht, auf Englisch, versteht sich. „Als ich Grundschüler war, konnte ich weder Flöte spielen noch Englisch sprechen“, war Steffen Nagel nach der Vorführung mächtig beeindruckt.
Weil Fragen stellen und Zuhören natürlich hungrig machen, gab es für alle Beteiligten nach der munteren Runde ein gemeinsames Frühstück mit belegten Brötchen, Kuchen, Obst, Saft und Tee. Das hatten Sarah Spira und Andrea Preuhsler-Sabelleck, beide Projektmanagerinnen bei „Schüler lesen Zeitung“, und VRM-Azubi Tim Respondek extra für diesen Anlass mitgebracht.