Mittwoch,
06.03.2019 - 01:00
1 min
Klein, aber fein

Von Steffen Nagel
Redaktionsleiter Lokalredaktion Alzey

Gute Laune trotz weniger Zuschauer beim Fastnachtsumzug in Eppelsheim. (Foto: BilderKartell/Carsten Selak)
SPIESHEIM/EPPELSHEIM - Die Fastnacht neigt sich dem Ende entgegen, doch auch am Dienstag waren im Alzeyer Land noch die Narren auf den Straßen unterwegs.
Wie immer klein, aber fein verlief der Fastnachtsumzug in Spiesheim, wo das Regenwetter im Vorfeld zwar so manchem die Lust, aber den Anwesenden keinesfalls den Spaß genommen hat. Rund 800 Menschen bewunderten den kleinen Lindwurm mit insgesamt zwölf Zugnummern, der sich durch die Spiesheimer Gassen schlängelte. Ein positives Fazit zog Zugleiter Wolfgang Pfeiffer, dem das selbst gebaute „Long Vehicle“ der Freizeitgruppe der TuS Wörrstadt am Besten gefallen hat. Der Spiesheimer Umzug klang traditionell in der Sängerhalle aus.
Zufriedenheit herrscht auch in Eppelsheim. Auch hier sorgte zwar das schlechte Wetter für eine geringere Zuschauerzahl, „trotzdem war es ein schöner Umzug“, sagt Zugleiterin Ute Klenk-Kaufmann. Mit 18 Zugnummern konnte der Eppelsheimer Lindwurm aufwarten, sowohl Fußgruppen als auch Wagen waren dabei. Darunter auch viele Jugendliche, was die Organisatorin besonders freute. Weniger glücklich war Ute Klenk-Kaufmann darüber, dass „es immer schwerer wird, den Ort abzusperren“. Viele Autofahrer ignorierten die Durchfahrverbote einfach, da müsse man schauen, wie man da eine Verbesserung hinbekomme.
In Eppelsheim feierten die Narren noch in der Sporthalle und in der Bulldogscheune bis in den Abend hinein.