BUND Alzeyer Land stellt Bornheimer Biotopverbund vor
Bornheimer Biotopverbund: Hecken im Frühling.
(Foto: Natalie Treber)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
BORNHEIM - (red). Die Ortsgruppe Alzeyer Land des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) lädt zu einer Informationsveranstaltung zum Bornheimer Biotopverbund am Samstag, 14. Mai, von 10 bis 13 Uhr ein. Treffpunkt ist am Gemeindezentrum Oswaldhöhe, Bahnhofstraße.
Klimawandel und Artensterben sind nach wie vor die größten Bedrohungen, denen die Menschheit ausgesetzt ist. In den rheinhessischen Weinbaugebieten ist der Rückgang der Biodiversität in den vergangenen Jahrzehnten nach den großen Flurbereinigungen besonders gravierend. In Bornheim sieht es anders aus. Unter anderem wurde im Zuge der Flurbereinigung ein dichtes Heckennetz geschaffen, welches einen der Hauptbestandteile des Bornheimer Biotopverbunds darstellt.
Nach einem kurzen Einführungsvortrag werden die Flächen und deren Bedeutung für den Erhalt der Artenvielfalt in einem Rundgang präsentiert. Unter anderem wird eine Schautafel eingeweiht, die ein Vorbild für weitere barrierefreie Projekte im Bereich Naherholung, Umweltbildung und Tourismus sein könnte.
Die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen sind zu beachten. Für den Rundgang wird festes Schuhwerk, geeignete Kleidung sowie gegebenenfalls Sonnen- und Zeckenschutz empfohlen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter: http://alzeyer-land.bund-rlp.de oder bei Natalie Treber per E-Mail an wildbienenbotschafterin@posteo.de.