Brezel und Apfel am Stab

Auch die Kinder hatten ihren Spaß in Bechtolsheim, während zwei Bollerwagen Frühling und Winter darstellten. Foto: Anne Wieland Foto: Anne Wieland
BECHTOLSHEIM - (red). Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich viele Kinder in Begleitung ihrer Eltern auf dem Parkplatz der Musikhalle, um auf ihre wunderbar geschmückten Stäbe eine Brezel und einen Apfel zu stecken, bevor der traditionelle Umzug durch die Heimatgemeinde startete.
Pünktlich um 14 Uhr begann der Umzug. Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Bechtolsheim begleitete musikalisch den Umzug in Richtung Gänsebrunnen, Sulzheimer Straße, Petersbergstraße, Engelborner Weg, Neugasse, Taubesgarten und Vor dem Schloss. Unterwegs wurden die Umzugsteilnehmer von Familie Weinheimer mit erfrischenden Getränken versorgt.
Zwei Bollerwagen, einmal als Winter und einmal als Frühling, die mit viel Liebe und Geschmack jahreszeitlich hergerichtet waren, wurden vom Winter (Schneemann) und vom Frühlingsbotschafter gezogen. Gegen 14.45 Uhr lief der Tross auf dem Parkplatz der Musikhalle ein. Dort gab es dann den traditionellen Kampf Winter gegen Frühling. Nach starkem Ringen gewann dann – wie nicht anders zu erwarten war – der Frühling. Nach der Begrüßungsansprache spielte der Musikzug einige Frühlingslieder, bevor sich alle bei Kaffee, Kuchen, Torten und Bratwurst stärkten, um dann am abwechslungsreichen Programm teilzunehmen.
Anmalen der Osterdeko stand ganz hoch im Kurs. Es wurden über 100 Eier gefärbt oder mit Stiften wunderschön angemalt. Das professionelle Kinderschminken wurde begeistert angenommen. Viele schöne Gesichter von Elfen, Feen und anderen Phantasiefiguren prägten das Bild des Festes. Schneemannkegeln und Torwandschießen sorgten ebenso für eine gelungene Abwechslung für die Kinder.