Gemeinden Heimersheim und Albig: Pfarrerin Sigrid Rothert entpflichtet
Von red
Pfarrerin Sigrid Rothert geht nun zurück in ihre Heimatgemeinde. Archivfoto: pa/Schmitz
( Foto: )
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
ALBIG/ALZEY-HEIMERSHEIM - 28 Jahre war Pfarrerin Sigrid Rothert zuständig für die evangelischen Kirchengemeinden Heimersheim und Albig. In vielen Familien hat sie Menschen getauft, konfirmiert, getraut oder beerdigt. Ab 1. Mai ist sie im Ruhestand. Am vergangenen Sonntag wurde Pfarrerin Rothert in der Liebfrauenkirche in Albig in einem feierlichen Gottesdienst von ihrem Dienst entpflichtet.
Widersprüchliche Gefühle im Mittelpunkt der Predigt
Dekanin Susanne Schmuck-Schätzel überbrachte den Dank und die Grüße der Kirchenleitung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau in Stellvertretung für den erkrankten Propst Dr. Klaus-Volker Schütz: „Die Pflichten sind nun zu Ende. Nun beginnt die Kür.“ Mit der Entpflichtung aus dem Pfarrdienst sind die Rechte der Ordination nicht zu Ende. Das heißt, dass Sigrid Rothert auch in ihrem Ruhestand unter anderem noch Gottesdienste feiern kann, wenn sie es möchte. In ihrer Predigt zum Sonntag Jubilate benannte die Pfarrerin die widersprüchlichen Gefühle, die Menschen zu manchen Zeiten durchleben, und wies auf die Fürsorge Gottes hin, die Grund genug zum Jubel und der Freude sei.
Eva Schicklinski an der Orgel und der evangelische Posaunenchor Albig umrahmten die Predigt und die Entpflichtung mit ihrer Musik. Viele Gemeindeglieder waren zum Gottesdienst und zum Abschiednehmen gekommen. Beim anschließenden Empfang an der Kirche drückten viele Gottesdienstbesucher in persönlichen Worten ihre Wehmut über den Weggang der langjährig vertrauten Pfarrerin aus.
Für Sigrid Rothert beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt in ihrer alten Heimatgemeinde. Die Heimersheimer und Albiger Gemeindeglieder hoffen, dass die Pfarrstelle, die mit dem Weggang von Pfarrerin Rothert halbiert wird, bald neu besetzt wird. Pfarrer Kurt Kaltwasser wird in der Vakanz die Geschäfte zusammen mit den Kirchenvorständen führen.