An die insgesamt elf Kindertagesstätten in Alzey und Kirchheimbolanden wird der Erlös des Weihnachtskonzerts gehen, das das Landespolizeiorchesters im vergangenen Dezember...
ALZEY. An die insgesamt elf Kindertagesstätten in Alzey und Kirchheimbolanden wird der Erlös des Weihnachtskonzerts gehen, das das Landespolizeiorchesters im vergangenen Dezember gegeben hatte. Damals waren zahlreiche Besucher in die St. Joseph Kirche gekommen, um klassischen Weihnachtsstücken zu lauschen.
Organisiert wurde nun schon im zweiten Jahr die Veranstaltung vom Lions-Club Donnersberg. Dirigent Stefan Grefig sei von der Idee „begeistert“ gewesen, weiß Klaus Rüter, derzeitiger Präsident der Lions Donnersberg. Die Einnahmen des Abends stockten der Lions-Club, die Sparkasse Donnersberg, die Volksbank Alzey und die e-rp dann auf 4000 Euro auf.
Dieses Geld wird nun auf die acht Kindertagesstätten in Alzey und die drei in Kirchheimbolanden aufgeteilt. „Das Budget der Kindergärten wird somit jeweils um 363 Euro aufgestockt“, weiß Alzeys Bürgermeister Christoph Burkhard. Was die Einrichtungen mit dem Geld anfangen, sei ihnen aber selbst überlassen.
Die Lions Donnerberg wirken in der Gegend um Kirchheimbolanden und Alzey. „Wir sind ein Service-Club und sammeln für gute Zwecke“, sagt Rüter. Dabei wolle der Club, der nun sein 40-jähriges Bestehen feiert, hauptsächlich regional bleiben. Die rund 40 Mitglieder unterstützen unter anderem ein Hospiz und Jugendmannschaften. „Wir haben sehr viele Möglichkeiten“, betont Rüter. Als nächstes Projekt will der Verbund aller Service-Clubs der Gegend das stationäre Hospiz von Zoar unterstützen. Um die finanziellen Mittel für seine Hilfsprojekte zu beschaffen, veranstaltet und organisiert der Lions-Club Aktionen und Veranstaltungen.
So auch das Weihnachtskonzert, welches von den Besuchern gut angenommen wurde. „Jedes Geld, das in die Kindertagesstätten fließt, ist gut investiert“, ist sich Peter Stumpfhäuser, Erster Beigeordneter der Stadt Kirchheimbolanden, sicher.