Der Vorsitzende wird von den Mitgliedern der SPD Arbeitsgemeinschaft 60 plus im Kreis Alzey-Worms erneut bestätigt.
ALZEY-WORMS - (red). Bei der Mitgliederversammlung der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus in Alzey-Worms wurde Werner Krebs aus Eich erneut zum Vorsitzenden gewählt. Damit führt er die Organisation seit 2016. Noch gut in Erinnerung sind Ausflüge zur Europäischen Zentralbank nach Frankfurt, zum Landtag und Südwestrundfunk nach Mainz sowie der Besuch des ehemaligen Konzentrationslagers in Osthofen. Als Höhepunkt der politischen Arbeit wertet Krebs die Wahl von Heiko Sippel zum Landrat des Kreises Alzey-Worms. Auch bei den anstehenden Wahlen für Landtag und Bundestag will sich die 60 plus-AG einbringen. In übergeordnete Gremien der SPD möchte Werner Krebs verschiedene Initiativen einbringen. Dabei legt er Wert darauf, dass dies nicht nur Themen der älteren Generation sind. Auch mit den Jusos und der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen möchte er stärker in Kontakt treten.
Die Landtagsabgeordnete Kathrin Anklam-Trapp berichtete über Themen aus Mainz und die Vorbereitungen für die Landtagswahl. Dabei ging sie insbesondere auf die Herausforderungen der Corona-Pandemie ein. Als gesundheitspolitische Sprecherin und Obfrau der Enquete-Kommission „Corona-Pandemie“ der SPD-Landtagsfraktion steht sie in engem Austausch mit Ministerium und Experten im Land.
Bei den Wahlen wurde der Vorstand ergänzt. Als stellvertretende Vorsitzende wurden Axel Guse aus Gau-Odernheim und Peter Wucher aus Gimbsheim bestätigt. Dietrich Brandhorst (Alsheim), Dr. Hans-Christian Gaebell (Armsheim), Erwin Montino (Alzey), Horst Winkler (Gimbsheim) und Ehrenmitglied Heinrich Keuper (Wörrstadt) wurden zu Beisitzern gewählt.