Im Landkreis Alzey-Worms gibt es weitere Corona-Fälle in verschiedenen Senioreneinrichtungen. Außerdem wurde ein weiterer Todesfall in Verbindung mit Covid-19 gemeldet.
Von Claudia Wößner
Redaktionsleitung Rheinhessen Süd
Blick auf einen Corona-Schnelltest.
(Foto: dpa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
ALZEY-WORMS - Zwölf Bewohner der Pro Seniore Residenz in Flörsheim-Dalsheim sind positiv auf das Coronavirus getestet worden. Alle werden in dem Altenheim stationär gepflegt. Dies teilte das Gesundheitsamt am Montag mit. Auch bei zwei Mitarbeitern wurde eine Infektion mit dem neuartigen Virus nachgewiesen.
Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie muss in ihrer Einrichtung in Wallertheim derweil auch weitere Corona-Fälle verkraften. Nachdem vor einer Woche bekannt geworden war, dass es unter den Bewohnern und Mitarbeitern mehr als 40 Corona-Fälle gibt, fand in Wallertheim eine Reihentestung statt. Das Ergebnis zeigte, dass sich acht weitere Bewohner mit dem Virus angesteckt haben. Auch ein Mitarbeiter hat sich laut dem Gesundheitsamt mit dem Virus infiziert.
Wie das Gesundheitsamt berichtet, ist es in allen Fällen damit beschäftigt, die Kontaktpersonen der Betroffenen zu ermitteln. Gleichzeitig hat die Behörde am Montag noch eine traurige Nachricht: Eine Person aus dem Landkreis, die sich im Seniorenalter befand und nachweislich mit dem Virus infiziert war, ist gestorben. Insgesamt sind aus Worms bisher acht Menschen und aus dem Landkreis Alzey-Worms 15 Menschen, die an Covid-19 erkrankt waren, verstorben.
Stadt Alzey auf der Corona-Ampel weiterhin bei rot
Auch 20 weitere Alzeyer haben sich seit Freitag nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Bis auf eine Ausnahme kann laut dem Gesundheitsamt nicht nachvollzogen werden, wo sich die Betroffenen angesteckt haben. Im Lagebericht des Gesundheitsamtes zu den Corona-Fallzahlen wird erneut eine Schule aufgelistet, die von einem Corona-Fall betroffen ist. Diesmal ist es das Gymnasium am Römerkastell. Ein Schüler der Jahrgangsstufe 13 wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Das Gesundheitsamt ermittelt in diesem Fall derzeit noch die Kontaktpersonen.
Der Wert für die Sieben-Tage-Inzidenz beträgt im Landkreis 173,5. Heißt: Es gab 173,5 Neuansteckungen innerhalb von einer Woche, hochgerechnet auf 100.000 Einwohner. Damit steht im gesamten Landkreis und in der Stadt Alzey die Corona-Ampel weiterhin auf der Alarmstufe Rot. 15 Personen aus dem Landkreis, bei denen eine Infektion mit dem Virus nachgewiesen wurde, werden laut Gesundheitsamt in einem Krankenhaus behandelt.