WORMS - Tagelang war die Sieben-Tage-Inzidenz im Steigflug, nun ist sie erstmals wieder gesunken: Der Inzidenzwert für Worms beträgt am Mittwoch nach Angaben des Gesundheitsamtes 296,4. Am Dienstag lag er beim bisherigen Höchstwert von 326,2. Nichtsdestotrotz hat Worms damit aber weiterhin die höchste Inzidenz in Rheinland-Pfalz, gefolgt von Ludwigshafen (199,1).
Binnen 24 Stunden wurden dem Gesundheitsamt 35 neue Corona-Fälle gemeldet, in 20 dieser Fälle kann die Behörde nicht nachvollziehen, wo und wie sich die Betroffenen angesteckt haben. Von diesen Neuinfektionen ist laut dem Lagebericht des Amtes erneut das Awo-Seniorenzentrum Remeyerhof betroffen sowie das Haus Landgraf, ein Alten- und Pflegeheim im Stadtteil Pfiffligheim. Wie viele positive Corona-Tests es bei Mitarbeitern oder Bewohner der Heime gab, teilt das Gesundheitsamt aber zunächst nicht mit. Auch die Kindertagesstätte Liebenauer Feld ist betroffen. Wie das Gesundheitsamt berichtet, wurde eine Erzieherin positiv auf das Coronavirus getestet. Nun würden die Kontaktpersonen ermittelt.
Die Zahl der Todesfälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion hat sich weiter erhöht. Vier weitere Personen im Alter zwischen 80 und 100 Jahre sind gestorben, wie das Gesundheitsamt mitteilt. Alle haben in einem Altenheim gelebt. Damit zählt das Gesundheitsamt für Worms insgesamt 47 Tote, bei denen eine Ansteckung mit dem Coronavirus nachgewiesen wurde. Nach den Zahlen des Gesundheitsamtes werden 24 Corona-Patienten aus Worms in einem Krankenhaus behandelt (Stand Mittwochnachmittag, 14 Uhr).