ALZEY-WORMS - Das Gesundheitsamt Alzey-Worms hat am Freitag über einen erneuten Todesfall nach einer Corona-Infektion informiert. Demnach ist eine hochbetagte Person (zwischen 85 und 95 Jahre) aus dem Landkreis gestorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Damit starben seit der Beginn der Corona-Pandemie 23 Menschen, die im Kreis gemeldet waren und bei denen eine Infektion mit dem Erreger bekannt war.
Derzeit werden 27 Corona-Patienten aus dem Landkreis in einem Krankenhaus behandelt. Von Donnerstag auf Freitag wurden dem Gesundheitsamt für den Kreis 58 neue Corona-Fälle gemeldet. Mit der Rheingrafen-Realschule plus in Wörrstadt ist eine Schule im Kreis von den neuen Fällen betroffen. Bei einem Zwölftklässler wurde eine Infektion nachgewiesen. „Alle schulischen Kontaktpersonen sind als Kontakte zweiten Grades eingestuft und müssen deshalb nicht unter Quarantäne gestellt werden“, informiert das Gesundheitsamt. In Alzey haben sich fünf weitere Alzeyer nachweislich mit dem Coronavirus angesteckt. Dies teilte das Gesundheitsamt am Freitag mit. In drei dieser Fälle ist demnach unklar, wo und bei wem sich die Betroffenen angesteckt haben. In den beiden anderen Fällen hatten die Personen Kontakt zu jemanden, der positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Von den fünf bekannten Neuinfektionen ist laut dem Gesundheitsamt keine Schule, Kindertagesstätte oder andere Einrichtung in Alzey betroffen.
Gegenwärtig sind 74 Alzeyer mit dem Coronavirus infiziert, dies sind die sogenannten aktiven Fälle. Mit einem Inzidenzwert von 137,1 steht die Corona-Ampel im gesamten Landkreis und damit auch in der Stadt Alzey weiterhin auf der Alarmstufe Rot. Der Grenzwert für die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 50 Neuinfektionen binnen einer Woche pro 100.000 Einwohner.