Ingo Seibel warnt auch vor Täuschungen im Internet. Auch hier seien Betrüger unterwegs, zum Beispiel mit Fake-Shops, bei denen man angeblich Atemschutzmasken bestellen könne.
Ansonsten gibt die Polizei folgende Verhaltenstipps: Legen Sie sofort auf, wenn Sie sich unsicher fühlen oder Ihnen etwas verdächtig vorkommt; seien Sie generell misstrauisch, wenn Sie jemand um Geld bittet. Übergeben Sie Unbekannten niemals Geld oder andere Wertsachen; lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung. Wehren Sie sich energisch gegen zudringliche Besucher. Sprechen Sie sie laut an oder rufen Sie um Hilfe. Bei akuter Bedrohung: Wählen Sie die 110; melden Sie Vorfälle Ihrer oder jeder anderen Polizeidienststelle. Polizei Alzey: 06731 - 91 11 00.