Betreiber der Einrichtungen im Kreis Alzey-Worms wissen, worauf es ankommt.
Von Miriam Rüdesheim
Das Outdoor-Sportgelände des Fitnesstudios UnixX Sports kann von den Mitgliedern trotz des Lockdowns genutzt werden.
(Foto: UnixX Sports)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
ALZEY-WORMS - Die guten Vorsätze für das neue Jahr sehen wohl bei einigen normalerweise so aus: Gewicht verlieren und mehr Sport treiben. Ein Grund für eine Fitnessstudioanmeldung, damit es direkt im Januar losgehen kann. Doch wer für 2021 diese Vorsätze umsetzen will, stößt auf Schwierigkeiten: Die Fitnessstudios sind zu. Dort, wo sich normalerweise im Januar die Leute an den Geräten tummeln, herrscht gähnende Leere. Aber: Alternativprogramme gibt’s trotzdem.
In anderen Jahren hätte auch das Fitnessstudio „Sports and more“ in Wöllstein im Januar einen riesen Zustrom und zahlreiche Neuanmeldungen. Die Inhaberin, Alexandra Rich, erklärt sich das so: „Die Menschen wollen etwas für sich und ihre Gesundheit tun!“ In diesem Jahr bleibt aber der Zustrom wie erwartet aus. Sport mit den Wöllsteiner Fitness-Trainern ist aber auch während des Lockdowns noch möglich: „Sports and more“ bietet Online-Programme wie Body-Workouts, Power-Zirkel und Wirbelsäulengymnastik. Dabei ist der Trainer im Kursraum des Fitnessstudios und macht die Übungen vor der Kamera vor. Diese Kurse seien richtig voll, die Kunden freuten sich darüber. Es ersetze zwar nicht den Besuch im Studio selbst, sei aber ein gutes Alternativprogramm – so die Rückmeldung. Abnehmen im Lockdown sei auch ohne Sportprogramme nur mit einer Ernährungsumstellung zwar machbar, aber deutlich schwerer. Ihr Tipp: Nicht komplett auf Kohlenhydrate und Fette verzichten. Auch sie seien wichtig für den Körper, wenn man darauf achtet, sie nur in Maßen zu sich zu nehmen.
Auch Gundi Fröder von „Fitness World“ in Wörrstadt empfiehlt keine spezielle Diät, sondern verweist auf eine ausgewogene Ernährung. Wer seine Ernährung umstellen will, solle sich auf jeden Fall beraten lassen. Sie vermutet, dass 2021 die Nachfrage an Ernährungsprogrammen steigen wird. Die Leute würden sich gerade wegen der Arbeit im Homeoffice weniger bewegen, aber ihre Ernährung daran nicht anpassen. Ihre Ernährungsberatung im Wörrstädter Studio starte mit einer Evaluation der persönlichen Ziele und einer Anpassung an die Bedürfnisse der Kunden. Dann folge eine Messung über die Zusammensetzung von Werten wie Körperfett, Muskelanteil und Wasser. Dann werden gemeinsam Strategien erarbeitet, neue Verhaltensweisen zum Abnehmen in den Alltag zu integrieren. Gundi Fröder ist es hierbei wichtig, die Kunden dabei niemals zu überfordern, sodass Erfolge bei dem Ernährungscoaching dominieren.
Die Inhaber von UnixX Sports berichten, dass die Deutschen laut Statistik drei bis vier Kilo während der Weihnachtstage zunehmen. Deshalb sei die Motivation im Januar besonders hoch, mehr Sport zu machen und die Ernährung umzustellen, um die zusätzlichen Kilos wieder möglichst schnell zu verlieren. Auch sie raten dringend zu mehr Bewegung, die im Lockdown noch eher zu kurz kommt als sowieso schon. Diät und Bewegung müssten unbedingt in einem ausgewogenen Verhältnis stehen. Neben Online-Fitnesssangeboten kann auch der Outdoor-Sportbereich des Fitnessstudios in Alzey weiter genutzt werden. „Damit können sich unsere Mitglieder auch in der schweren Zeit fit halten“, sagen die Betreiber des Fitnessstudios. Für sie ist es noch zu früh, ein Fazit zu ziehen, ob die Neuanmeldungen zum Anfang des Jahres 2021 gestiegen sind. Sie hofft auf eine positive Resonanz, gerade auch beim Outdoor-Angebot.