Tafel Alzey übernimmt Kühlfahrzeug aus „Leser-helfen“-Spende
Die Tafel Alzey erhält eine perfekte Kühlung auf vier Rädern. Auch Mercedes-Benz sponsert das neue Fahrzeug aus der „Leser helfen“-Aktion der AZ, das mehr Sicherheit und Komfort bietet.
Von Stefanie Widmann
Mitarbeiterin Lokalredaktion Alzey
Ivan Bullic übergibt symbolisch den Schlüssel für das neue Kühlfahrzeug der Tafel an Susanne Schmuck-Schätzel. Tafel-Leiter Gerd Koenen sitzt bereits im Auto. Im Hintergrund Roland Schneider und AZ-Redakteurin Stefanie Widmann, die die Aktion „Leser helfen“ betreute.
(Foto: BK/Carsten Selak)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
ALZEY - So ein neues Auto ist schon etwas Besonderes. Mit weit offener Heckklappe steht das neue Kühlfahrzeug im Mercedes-Schauraum und verströmt einen intensiven Geruch nach Kühlmittel. „Da sieht man schon, wie die Entwicklung in den vergangenen elf Jahren vorangegangen ist“, sagt Tafel-Leiter Gerd Koenen und schaut auf die dick gedämmten Wände und auf die Sicherungsstange für die Waren. Auch die evangelische Dekanin Susanne Schmuck-Schätzel – die Kirche gehört zu den Trägern der Tafel Alzey – ist beeindruckt. In der Alzeyer Mercedes-Niederlassung wird das neue Kühlfahrzeug übergeben, für das die Allgemeine Zeitung mit ihrer Weihnachtsaktion „Leser helfen“ 30 000 Euro sammelte. Auf beiden Seiten ist im hinteren Bereich des Mercedes Vito das Emblem von „Leser helfen“ und „Allgemeine Zeitung“ aufgebracht – ein dauerhafter Dank an jeden einzelnen Spender.
Auch die Daimler AG unterstützt über einen Sponsoring-Vertrag seit elf Jahren die Tafeln, erläutert Ivan Bullic, Verkaufsleiter Transporter der Niederlassungen Mainz und Weiterstadt, bei der Übergabe. Ein Rahmenvertrag mit dem Tafel-Dachverband sichert den Tafeln besondere Konditionen für ihre Kühlfahrzeuge. „Die Tafel ist im Laufe der Jahre sehr gewachsen und immer professioneller geworden, es ist eine Partnerschaft auf Augenhöhe“, sagt Bullic. Gemeinsam mit der Tafel habe Mercedes die benötigten Kühlfahrzeuge weiterentwickelt und über die Jahre perfektioniert. „Die komfortablen Fahrzeuge sollen auch ein Dank an die Fahrer für ihren Einsatz sein“, sagte Bullic. Kühlung dürfen übrigens auch die Fahrer bei heißen Temperaturen erwarten – „Eine Klimaanlage ist mit drin“, sagt Roland Schneider, Geschäftsführer der Alzeyer Automobil GmbH. An diesem Freitag wird es für die Fahrer am Sitz der Tafel noch einmal eine Einweisung geben und im Übrigen übernimmt die Alzeyer Mercedes-Niederlassung auch die erste Wartung.
Im Gegensatz zum Vorgänger hat das neue Fahrzeug für die Sicherheit einiges mehr zu bieten – etwa eine Rückfahrkamera. „Wir müssen ja zum Beladen oft rückwärts an die Laderampen der spendenden Geschäfte heranfahren, da ist so etwas sehr hilfreich“, sagt Koenen. Natürlich werden die Fahrer sich auch erst einmal an diesen Komfort gewöhnen müssen und daran, trotzdem zusätzlich in den Rückspiegel schauen müssen. „Man darf beim Rückwärtsfahren nicht vergessen, dass der Wagen auch vorne Kotflügel hat“, flachst Schneider.
„Die Fahrer werden es als sehr wertschätzend empfinden, ein so komfortables Auto fahren zu dürfen“, sagt Schmuck-Schätzel, und Koenen hofft gar, dass es helfen könnte, weitere ehrenamtliche Mitarbeiter zu gewinnen. „Wir sind auf jede Unterstützung angewiesen. Gerade zur Ferienzeit zeigt sich besonders, dass wir immer wieder neue Mitarbeiter brauchen, zumal regelmäßig einige aus Altersgründen ausscheiden“, sagt Koenen. Das alte Kühlfahrzeug wird am Dienstag an die Tafel in Kirchheimbolanden weitergegeben.