Celtic Night: Folk-Klänge am 24. September in Alzey-Weinheim
Letztes Jahr musste die Celtic Night ausfallen, in diesem Jahr gibt es einen neuen Anlauf. Am 24. September tritt die Band „Northern Light“ im Haus St. Gallus auf.
Die Band „Northern Light“ wird bei der Alzeyer Celtic Night auftreten.
(Foto: Northern Light)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WEINHEIM - (red). Ein wenig Tradition, auch wenn es ein bisschen anders sein wird. Ein wenig anders, aber trotzdem Tradition: Nachdem die Celtic Night im vergangenen Jahr coronabedingt ausgefallen ist, wird am Freitag, 24. September, ein neuer Anlauf gewagt. Um 20 Uhr spielt dann im Haus St. Gallus die Band Northern Light, eine Gruppe aus vier Musikern, die aus verschiedenen Folk-Traditionen stammen. Franziska Müller ist studierte Akkordeonspielerin und Sängerin und ist schon europaweit aufgetreten. Steffen Gabriel, gelernter Holzblasinstrumentenbauer, spielt mit Leidenschaft Holzquerflöte und Dudelsack. Meikel Poelchau erlernte das Geigespielen in seiner amerikanischen Familie und war lange Zeit in der Klassik und auf Rockbühnen unterwegs. Tobias Kurig ist mit seiner Bouzouki schon lange in der Irish Folk-Szene bekannt und schafft das unverwechselbare Fundament der Gruppe.
Bier vom Fass und belegte Brötchen wird es in diesem Jahr nicht geben, aber durstig und hungrig wird niemand bleiben. Coronabedingt sind die Plätze begrenzt, deshalb findet kein öffentlicher Vorverkauf statt. Karten können für Personen, die doppelt geimpft oder genesen sind (Zertifikat mitbringen), per E-Mail an celticnightalzey-weinheim@web.de oder telefonisch unter 06731-4 20 84 reserviert werden. So können Sitzgruppen mit ausreichend Abstand geplant werden und Freunde und Familien müssen nicht auseinander sitzen. Die Karten kosten 15 Euro und werden an der Abendkasse bezahlt, wo es eventuell auch noch Restkarten gibt. Es gelten die Hygienevorschriften der Coronaverordnung für Veranstaltungen in Innenräumen.