Poetikdozentin Nino Haratischwili in Hochschule Rhein-Main

Literatur aus dem Kochtopf: Die georgisch-deutsche Autorin vergleicht das Schreiben mit dem Kochen. Im Audimax der Wiesbadener Hochschule hat sie ihr Debüt als Dozentin.
Literatur aus dem Kochtopf: Die georgisch-deutsche Autorin vergleicht das Schreiben mit dem Kochen. Im Audimax der Wiesbadener Hochschule hat sie ihr Debüt als Dozentin.
In seinem Buch „Sex and Crime“ geht Thomas Fischer dem Spannungsverhältnis von Sexualität, Lust und den Grenzen des Gesetzes nach.
Kerstin Schumacher und Michael Kibler lassen Orte, die aus dem Stadtbild verschwunden sind, wieder lebendig werden: als Buch - und in dieser Zeitung.
Der Schauspieler und jetzt auch Schriftsteller liest seinem Publikum in der Darmstädter Centralstation aus seinem Werk "Nachtleben" vor mit Gedanken zur Idee von der idealen Liebe.
Mit ihrer Passivität bringt eine Prinzessin den gesamten Hofstaat gegen sich auf. Diese polnische Parabel ist mächtig. Doch was hat sie uns heute noch zu sagen?
Der Bestsellerautor zeigt in seinem aktuellen Buch, wie Bäume mit dem Klimawandel umgehen und gibt eine Anleitung für eine neue Forstwirtschaft.
Geister, Derwische und Transgenderfrauen: Die Ethnologin berichtet von Spielarten des Islam weltweit.