Nur noch begrenzt Plätze für Ungeimpfte im Mainzer Theater
Das Mainzer Theater kündigt an, zur Vollbesetzung zurückzukehren. Grundlage ist die rheinland-pfälzische 2G-Plus-Regel: Getestete Zuschauer erhalten nur in begrenzter Zahl Zutritt.
Von Johanna Dupré
Redaktionsleiterin Kultur Mainz
Das Mainzer Staatstheater kehrt vom 1. Oktober an zur Vollbesetzung zurück.
(Archivfoto: Sascha Kopp)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MAINZ/FRANKFURT - Das Staatstheater Mainz will seine Zuschauerräume vom 1. Oktober an wieder ganz für das Publikum öffnen: Die neue Corona-Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz gebe diese Möglichkeit, und man wolle sie nutzen, teilt das Haus am Montag mit. Es gebe eine hohe Nachfrage nach Tickets und es sei bitter, wie oft man derzeit Besucher auf spätere Vorstellungen vertrösten müsse. Zuvor hatten bereits Schauspiel und Oper Frankfurt angekündigt, zur Vollbesetzung zurückzukehren – Grundlage ist dort, in Absprache mit dem städtischen Gesundheitsamt, die 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet), kombiniert mit einer Maskenpflicht auch am Platz.
2G-Plus: Nur begrenzte Anzahl an getesteten Zuschauern
In Mainz kommt, in Übereinstimmung mit der aktuellen rheinland-pfälzischen Corona-Verordnung, die 2G-Plus-Regel zur Anwendung: Zusätzlich zu Geimpften und Genesen wird nur eine begrenzte Anzahl an getesteten Zuschauern zugelassen, deren Größe abhängig von der Infektionslage ist (250 Personen in Warnstufe 1, 100 in Stufe 2, 50 in Stufe 3). Auch in Mainz gilt eine Maskenpflicht am Platz – sie entfällt jedoch bei einzelnen Vorstellungen, die als reine 2G-Veranstaltungen in den Verkauf gehen. Gleichzeitig werde man weiter darauf achten, Besucher wo immer möglich mit Abstand im Saal zu verteilen, so das Theater. Zuschauer, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können oder sich aus anderen Gründen bei Nähe noch unwohl fühlen, bittet das Theater, sich aktiv vorab an die Theaterkasse zu wenden.