Cresta Run - Versnobter geht’s nicht

Seit 1885 steigt der Grand National in St. Moritz. Beim Cresta Run zeigt sich der englische Humor, wenn Männer kopfüber die Eisrinne hinunterfahren. Rund 90 Jahre lang bleiben Frauen außen vor.
Zeit-Lupe: Sport schreibt Geschichte
Seit 1885 steigt der Grand National in St. Moritz. Beim Cresta Run zeigt sich der englische Humor, wenn Männer kopfüber die Eisrinne hinunterfahren. Rund 90 Jahre lang bleiben Frauen außen vor.
Die Skirennfahrer Martina und Andreas Ertl übernehmen beim ersten Team-Wettbewerb der alpinen Ski-WM im italienischen Bormio 2005 viel Verantwortung. Am Ende feiert Deutschland den Titel.
Wie Robert Hoyzer im Jahre 2005 Spiele verschob und zum Teil der nationalen Fußball-Kultur wurde.
Der Wahl-Österreicher Mathias Zdarsky erfindet 1905 die Stahlsohlenbindung und begründet damit den alpinen Torlauf im Steilhang.
Oxford-Studenten aus Nordamerika machen Turniersieger Großbritannien auf dem gefrorenen See in Montreux den Ruhm streitig.
Der Footballspieler O.J. Simpson steigt in 1970ern zum Star auf. Ein Mordprozess, der in den USA live im Fernsehen übertragen wird, aber auch ein Raubüberfall zerstören dieses Bild...
Die deutschen Curlerinnen um Andrea Schöpp kämpfen sich 2009 in Schottland zum EM-Titel.
Der Schüler Lars Ricken schießt den BVB gegen La Coruna im Uefa-Cup eine Runde weiter – und begründet damit einen Ruf.