Arnold Schwarzenegger - die Legende ist zurück

Mit sechs Mr-Olympia-Titeln im Gepäck startet Filmstar Arnold Schwarzenegger 1980 sein Bodybuilding-Comeback. Die Weltelite ärgert sich lautstark, als der Österreicher erneut auf den Thron steigt.
Zeit-Lupe: Sport schreibt Geschichte
Mit sechs Mr-Olympia-Titeln im Gepäck startet Filmstar Arnold Schwarzenegger 1980 sein Bodybuilding-Comeback. Die Weltelite ärgert sich lautstark, als der Österreicher erneut auf den Thron steigt.
Sein Jubelschrei ging um die Welt: der 22-jährige 800-Meter-Läufer Nils Schumann darf sich nach 1:45,08 Minuten im Finallauf von Sydney Olympiasieger nennen. An den großen Erfolg von 2000 konnte Nils Schumann nie anknüpfen.
Pro Nacht rudert der französische Abenteurer Gérard d'Aboville rund 25 Kilometer, lässt sich sonst von Wind und Golfstrom treiben. Am 21. September 1980 erreicht der an der US-Ostküste Gestartete nach knapp 72 Tagen heimatliche Gefilde.
Der Athlet aus Äquatorial-Guinea ist der langsamste Vorlaufsieger aller Zeiten. Beim 100-Meter-Freistil-Rennen 2000 in Sydney erzielte der 22-Jährige eine Zeit deutlich über dem We...
Der in Mainz geborene Formel-1-Rennfahrer Jochen Rindt verunglückt am 5. September 1970 beim Training in Monza. Zwei Monate später wird er postum zum neuen Weltmeister gekürt.
Der Südtiroler Bergsteiger Reinold Messner erklimmt den höchsten Berg der Welt über die Nordroute. Am 20. August 1980 erreicht der Abenteurer den Gipfel - ohne künstlichen Sauersto...
Cricket war tatsächlich mal olympisch. Doch mehr als ein Spiel 1900 in Paris kann die Sportart nicht vorweisen. Dafür aber jede Menge Skurrilitäten.
Mit 20 Jahren im Zenit ihrer Karriere: Birgit Friedmann aus Königstein im Taunus gewinnt 1980 WM-Gold im 3000-Meter-Lauf. Dabei gab es für sie Wochen vorher noch eine traurige Nach...