Detroit Red Wings feiern Siegtor gegen Montréal Maroons morgens um halb dre...

Das längste Eishockey-Spiel der Geschichte dauerte am 24. März 1936 176,5 Minuten. Die Entscheidung im ersten Play-off-Spiel um den Stanley Cup fiel im neunten Drittel.
Zeit-Lupe: Sport schreibt Geschichte
Das längste Eishockey-Spiel der Geschichte dauerte am 24. März 1936 176,5 Minuten. Die Entscheidung im ersten Play-off-Spiel um den Stanley Cup fiel im neunten Drittel.
Im slowenischen Planica fällt die magische Grenze: Ein Österreicher mit deutschen Wurzeln landet am 15. März 1936 bei 101,5 Metern.
Dass diese Premiere auf internationaler Bühne in weiteren 14 erfolgreichen Kapiteln fortgeschrieben werden könnte, daran hätte vor 25 Jahren niemand zu denken gewagt. Der erste Europacup-Titel für die Hockeydamen des Rüsselsheimer RK.
Fünfmal 20,0 - dem österreichischen Wunderknaben Toni Innauer gelingt am 6. März 1976 beim Skifliegen in Oberstdorf der erste "perfekte Sprung".
Im November 1999 war "Weihwasser-Johann" zum spanischen Verband gewechselt. Nicht einmal zwei Jahre später gewinnt Mühlegg bei minus 20 Grad im finnischen Lahti für seine Wahlheima...
Als der Chef einiger lokaler TV-Sender 1986 den AC Mailand übernahm, ahnte noch niemand, dass Silvio Berlusconi eine Ära des Erfolgs und der europäischen Dominanz einläuten würde....
Beim olympischen Eishockeyturnier in Innsbruck 1976 wuchs das deutsche Team um Coach Xaver Unsinn über sich hinaus. Mit einem sensationellen 4:1 gegen die USA errang Deutschland di...
Am 5. Februar 1966 darf erstmals ein Gast im Aktuellen Sportstudio die ZDF-Torwand ins Visier nehmen. Sechsmal getroffen hat seitdem niemand.