VG Rhein-Selz: Rückblick auf die Amtszeit von Klaus Penzer

Klaus Penzer wurde 1994 zum ersten Mal zum Verbandsbürgermeister gewählt - seither gab es etliche Aufreger. Ein Blick zurück auf spannende Zeiten.
Am 13. März wird in der VG Rhein-Selz gewählt
Klaus Penzer wurde 1994 zum ersten Mal zum Verbandsbürgermeister gewählt - seither gab es etliche Aufreger. Ein Blick zurück auf spannende Zeiten.
Wer wird neuer Bürgermeister in der VG Rhein-Selz? 33.344 Menschen sind zur Wahl aufgerufen. Gewählt werden kann schon jetzt. Ein Überblick zur Briefwahl und zu den Kandidaten.
Als Bürgermeisterkandidat für die Verbandsgemeinde möchte Martin Groth (FWG) einen Plan erarbeiten, der die Themen Wohnraum, Mobilität, Infrastruktur und Tourismus umfasst.
Gabriele Wagner geht für die CDU ins Rennen um das Bürgermeisteramt der VG Rhein-Selz. Von Hallenbadbau bis Ausweitung der Jugendarbeit hat sie sich Einiges vorgenommen.
Der parteilose Torsten Kram tritt für die Grünen bei der VG-Bürgermeisterwahl in Rhein-Selz an. Auf welche Themen der 55-Jährige im Falle seiner Wahl setzen möchte.
Was der SPD-Kandidat Mario Gebhardt anpacken will, wenn er neuer Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rhein-Selz und damit Nachfolger von Klaus Penzer wird.
Ihre Ideen für junge Menschen präsentierten die vier Kandidaten für die VG-Bürgermeisterwahl in Rhein-Selz bei einem gemeinsamen „Speeddating“. Doch Jugendliche erschienen kaum.
Ein besonderes Bewerbungsgespräch steht in Rhein-Selz bevor: Am 4. Februar treten die Kandidaten zum „Speedating“ mit Jugendlichen an. Warum die oft anders fragen als Erwachsene.