Bahnstrecke nach Wiesbaden in drei Wochen wieder befahrbar

Nach dem Wegfall der Salzbachtalbrücke gibt es endlich gute Nachrichten für Pendler: Am 22. Dezember bekommt der Wiesbadener Hauptbahnhof seine Haupttrasse zurück.
Von der Sperrung bis zur Sprengung
Nach dem Wegfall der Salzbachtalbrücke gibt es endlich gute Nachrichten für Pendler: Am 22. Dezember bekommt der Wiesbadener Hauptbahnhof seine Haupttrasse zurück.
Eine Materialschlacht: Wie es zwei Wochen nach der Sprengung des Wiesbadener Sorgenkindes auf dem Areal aussieht und ob die Bahnstrecke pünktlich wieder freigegeben werden kann.
Die Salzbachtalbrücke wurde gesprengt. Wer es verpasst hat: Hier finden Sie alle Videos vom Tag der Sprengung und den Tagen davor – sowie die Aufzeichnung unseres Livestreams.
Die Sprengung der Salzbachtalbrücke ist erfolgreich vollzogen. Doch der Schutt bleibt. Wie geht es nun weiter?
Die Salzbachtalbrücke ist Geschichte. Und es scheint alles gut gelaufen. Anwohner kommen in ihre Häuser zurück. Jetzt geht´s ans Aufräumen. Unser Ticker zum Nachlesen.
Die rund 140 evakuierten Anwohner dürfen schon kurze Zeit nach der Sprengung in ihre Häuser zurück. In der Hammermühle finden sich Risse.
Rund 200 Kilogramm Nitropenta haben die Salzbachtalbrücke in die Luft gejagt. Die Sprengung ist geglückt. Experten sprechen von einer "perfekten Sprengung". Hier unser Livestream.
Hunderte Menschen auf dem Theodor-Heuss-Ring verfolgen die Sprengung der Salzbachtalbrücke. Am Ende gibt es Applaus.