Keine Option für Offroad-Strecke im Rhein-Selz-Park

Der Niersteiner Stadtrat kann aufatmen: Obwohl der Ortsbeirat nicht angehört wurde, bleibt die Veränderungssperre für den Rhein-Selz-Park bestehen.
Alles zum Rhein-Selz-Park bei Nierstein
Der Niersteiner Stadtrat kann aufatmen: Obwohl der Ortsbeirat nicht angehört wurde, bleibt die Veränderungssperre für den Rhein-Selz-Park bestehen.
Die VG-Verwaltung geht davon aus, dass die Niersteiner Stadtratsbeschlüsse doch gültig sind. Derweil gibt es harsche Kritik am AfD-Ortsbeiratsmitglied, das Einspruch erhoben hat.
Die Veränderungssperre im Rhein-Selz-Park bei Nierstein wackelt. Fällt sie, könnte die Offroad-Strecke doch kommen. Neu spricht von einer „Katastrophe“ vor allem für Schwabsburg.
Carsten Ahr ist von Stadt Nierstein und VG Rhein-Selz als kommunaler Geschäftsführer der Rhein-Selz Park GmbH bestellt worden. Man wolle „das Heft stärker in die Hand nehmen“.
Der Konflikt zwischen den Investoren und der Stadt Nierstein spitzt sich zu. Grund ist ein Stadtratsbeschluss – und weitere (Geheim-)Verhandlungen, die es gegeben haben soll.
Der Niersteiner Stadtrat will im Rhein-Selz-Park Ost die Bebauung endlich voran bringen. Doch die Pläne decken sich nicht mit denen des Investors. Steht der nächste Streit bevor?
Sowohl der Ortsbeirat Schwabsburg als auch der Niersteiner Stadtrat beschäftigen sich mit der Bauleitplanung fürs „Kuwait“-Areal. Obwohl hierfür die Zwangsversteigerung droht.
Mit kuwaitischen Investoren plante die Stadt Nierstein im Rhein-Selz-Park – doch jetzt hat ein Gericht die Zwangsversteigerung angeordnet. Also aus der Traum vom Mischgebiet?